Browse by research area

  1. Published

    Translation

    O'Sullivan, E., 12.01.2021, Keywords for Children's Literature. Nel, P., Paul, L. & Christensen, N. (eds.). 2. ed. New York: New York University Press, p. 184-187 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    A matter of connection: The 4 Cs of learning in pre-service teacher education for sustainability

    Brandt, J. O., Barth, M., Merritt, E. & Hale, A., 10.01.2021, In: Journal of Cleaner Production. 279, p. 1-13 13 p., 123749.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Governing Transitions towards Sustainable Agriculture - Taking Stock of an Emerging Field of Research

    Melchior, I. C. & Newig, J., 08.01.2021, In: Sustainability. 13, 2, p. 1-27 27 p., 528.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. Published

    Parametric finite element model and mechanical characterisation of electrospun materials for biomedical applications

    Polak-Kraśna, K., Mazgajczyk, E., Heikkilä, P. & Georgiadis, A., 07.01.2021, In: Materials. 14, 2, p. 1-15 15 p., 278.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Analytic reproducibility in articles receiving open data badges at the journal Psychological Science: An observational study

    Hardwicke, T. E., Bohn, M., MacDonald, K., Hembacher, E., Nuijten, M. B., Peloquin, B. N., Demayo, B. E., Long, B., Yoon, E. J. & Frank, M. C., 06.01.2021, In: Royal Society Open Science. 8, 1, 9 p., 201494.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Investigation of temperature evolution and flash formation at AA5083 studs during friction surfacing

    Kallien, Z., Rath, L., Roos, A. & Klusemann, B., 05.01.2021, THERMEC 2021 - International Conference on Processing and Manufacturing of Advanced Materials Processing, Fabrication, Properties, Applications. Ionescu, M., Sommitsch, C., Poletti, C., Kozeschnik, E. & Chandra, T. (eds.). Trans Tech Publications Ltd, p. 660-665 6 p. (Materials Science Forum; vol. 1016 MSF).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. An inquiry into the digitisation of border and migration management: performativity, contestation and heterogeneous engineering

    Glouftsios, G. & Scheel, S., 02.01.2021, In: Third World Quarterly. 42, 1, p. 123-140 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Are all errors created equal? Testing the effect of error characteristics on learning from errors in three countries

    Horvath, D., Klamar, A., Keith, N. & Frese, M., 02.01.2021, In: European Journal of Work and Organizational Psychology. 30, 1, p. 110-124 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Conditionality of EU funds: an instrument to enforce EU fundamental values?

    Blauberger, M. & van Huellen, V., 02.01.2021, In: Journal of European Integration. 43, 1, p. 1-16 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    From Learning Machines to Learning Humans: How Cybernetic Machine Models Inspired Experimental Pedagogies

    Müggenburg, J. K., 02.01.2021, In: History of Education. 50, 1, p. 112-133 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Gesa Kübek

Publications

  1. Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts
  2. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  3. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  4. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  5. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  6. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  7. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  8. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  9. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  10. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  11. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  12. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  13. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  14. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  15. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  16. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  17. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  18. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  19. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  20. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  21. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  22. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  23. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  24. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  25. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  26. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  27. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  28. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  29. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  30. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  31. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  32. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  33. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister