Browse by research area

  1. Published

    Pro&Contra - Jetzt, gleich, nachher ... Alles eine Frage der Zeit?

    Wahne, T. & Gruber, J., 06.2021, In: Betrifft Kinder. 2021, 05-06, p. 20-21 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. Response to Reuven Avi-Yonah, Steven Dean and Cees Peters

    Ahrens, L., Hakelberg, L. & Rixen, T., 06.2021, In: Intertax. 49, 6-7, p. 564-568 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Rhizosphere microbiome modulated effects of biochar on ryegrass 15N uptake and rhizodeposited 13C allocation in soil

    Fu, Y., Kumar, A., Chen, L., Jiang, Y., Ling, N., Wang, R., Pan, Q., Singh, B. P., Redmile-Gordon, M., Luan, L., Li, Q., Shi, Q., Reid, B. J., Fang, Y., Kuzyakov, Y., Luo, Y. & Xu, J., 06.2021, In: Plant and Soil. 463, 1-2, p. 359-377 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Senior*innen im Tourismus:: Wie man reist, wenn man älter ist

    Lohmann, M., 06.2021, In: Medien & Altern : Zeitschrift für Forschung und Praxis . 8, 18, p. 8-21 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Special Issue: Habitual Action, Automaticity, and Control

    Felletti, F. (Editor), Bermúdez, J. P. (Editor), Borghini, A. (Editor) & Serpico, D. (Editor), 06.2021, Springer Netherlands. 203 p. (Topoi. An International Review of Philosophy; vol. 40, no. 3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  6. Published

    Subjectivity and fairness in bonus plans: A TRANSFER PRICING APPROACH - study case

    Lueg, R., 06.2021, In: International Journal of Strategic Management. 21, 1, p. 48-56 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    The dynamics of prioritizing: How actors temporally pattern complex role-routine ecologies

    Kremser, W. & Blagoev, B., 06.2021, In: Administrative Science Quarterly. 66, 2, p. 339-379 41 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. The making of smart cities: Borders, security and value in New Town Kolkata and Cape Town

    Antenucci, I., 06.2021, In: Journal and Proceedings of the Royal Society of New South Wales. 154, 1, p. 120 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  9. Published

    The Role of Top Managers in Implementing Corporate Sustainability - A Systematic Literature Review on Small and Medium-Sized Enterprises

    Kutzschbach, J., Tanikulova, P. & Lueg, R., 06.2021, In: Administrative Sciences. 11, 2, 19 p., 44.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Transcending Tax Competition: How Financial Transparency Enables Governments to Tax Portfolio Capital

    Ahrens, L., Hakelberg, L. & Rixen, T., 06.2021, In: Intertax. 49, 6-7, p. 549-554 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  2. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  3. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  4. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  5. Von Realer Abwesenheit
  6. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  7. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  8. Feminine Desire, Feminist Politics
  9. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  10. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  11. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  12. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  13. Legal Musik aus dem Internet laden.
  14. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  15. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  16. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  17. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  18. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  19. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  20. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  21. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  22. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  23. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  24. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  25. Sustainability innovations
  26. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  27. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  28. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  29. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  30. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  31. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  32. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  33. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  34. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  35. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  36. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  37. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  38. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung