Browse by research area

  1. Published

    ›Kartographischer Impuls‹ und ›operative Bildlichkeit‹: Eine Reflexion über Karten und die Bedeutung räumlicher Orientierung beim Erkennen

    Krämer, S., 2018, Mapping: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2018. Schmidt-Lauber, B. & Zechner , I. (eds.). 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 19-31 13 p. (Zeitschrift für Kulturwissenschaft; vol. 2018, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Key audit matters

    Velte, P., 2018, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 47, 11, p. 50-52 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Klimaschutz- und Umweltenergierecht

    Schomerus, C.-T., 2018, Grundzüge des Umweltrechts. Rehbinder, E. & Schink, A. (eds.). 5., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 639 - 714 76 p. 8

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Klimaziel 2020 verfehlt: Zeit für eine Neuausrichtung der Klimapolitik?

    Kemfert, C., 2018, In: ifo Schnelldienst. 71, 1, p. 3-7 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. ‹Kognitiver Kapitalismus›? Nichtbewusste Kognition und Massenintellektualität

    Beverungen, A., 2018, In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 1, p. 37-49 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Kognitives Schätzen aus Sicht der Mathematikdidaktik: Schätzen von visuell erfassbaren Größen und dazu erforderliche Fähigkeiten

    Ruwisch, S. & Weiher, D. F., 2018, In: mathematica didactica. 41, 1, p. 77-103 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Altekruse, J., Fischer, D. & Ruckelshauß, T., 2018, Nachhaltigkeit in der Lehre: Eine Herausforderung für Hochschulen. Leal Filho, W. (ed.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 369-385 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  8. Published

    Kollegiales Miteinander - Engagement in der Nachwuchsförderung

    Abels, S., 2018, Bildung gewinnt! Annelie Wellensiek zum Gedenken. Hohenester-Pongratz, B. & Kollmann, F. (eds.). Heidelberg: Mattes Verlag, p. 166-172 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published
  10. Kolonie und Familie: die Kirchenregister der Côte des Allemands und die Ausbildung familialer Netzwerke im Louisiana des 18. Jahrhunderts

    Hübner, A., 2018, Migration und Familie : historische und aktuelle Analysen. Baader, M. S., Götte, P. & Gippert , W. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 21-38 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!

    Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J., 2018, Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (2/2). Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J. (eds.). Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg, 9 p. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  12. Published

    Kompetenzentwicklung als Erfolgsfaktor in VUCA-Umgebungen

    Helldorff, S. & Kahle, E., 2018, Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität - Kybernetische Ansätze für die Unternehmensführung: Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 8. bis 9. November 2016 in Dornbirn. Wilms, F. & Größler, A. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 79-90 12 p. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden

    Besser, M., Depping, D., Ehmke, T. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 273-276 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Kompetenzorientierung und "Schwarze Pädagogik 4.0": Eine Replik auf Franz Billmayers Beitrag in den BDK-Mitteilungen 2/2018

    Maset, P., 2018, In: BDK-Mitteilungen. 54, 3, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Konferenzethnologische Anmerkungen und Überlegungen zur Sweet Science

    Leuschner, H., 2018, In: Journal of Martial Arts Research. 1, 2, 12 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalTransferpeer-review

  16. Published

    Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg

    Reinck, T., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 142-148 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  17. Published

    Kontingenzen und Konjunktionen zwischen Bildungstheorie und Kindheitsforschung

    Dietrich, C., 2018, Institutionalisierungen von Kindheit: Childhood Studies zwischen Soziologie und Erziehungswissenschaft. Betz, T., Bollig, S., Joos, M. & Neumann, S. (eds.). Weinheim/Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 53-65 13 p. (Kindheiten).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Kontingenzsensibilität: Empirische Kultursoziologie als Forschungshaltung

    Böcker, J., Dreier, L. & Jakob, M., 2018, Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung: Stand und Perspektiven. Böcker, J., Dreier, L., Eulitz, M., Frank, A., Jakob, M. & Leistner, A. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 20-33 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, p. 168-185 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht

    Greve, S. & Bechthold , A., 2018, Kooperatives Lernen im Sportunterricht. Wibowo, J. & Bähr, I. (eds.). 1. ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 302-314 13 p. 4.5. (Basiswissen Didaktik des Bewegungs- und Sportunterrichts; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review