Browse by research area

  1. Published

    Coexistence: Entretien avec Mathilde ter Heijne

    Leeb, S., 2019, In: Les Cahiers du Musée national d'art moderne. 2019, 147, p. 106-111 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Communication

    Bialski, P., Brunton, F. & Bunz, M., 2019, Minneapolis: University of Minnesota Press. 126 p. (In Search of Media )

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Consumer (Co-)Ownership in Renewables in Germany

    Yildiz, Ö., Gotchev, B., Holstenkamp, L., Müller, J. R., Radtke, J. & Welle, L., 2019, Energy Transition: Financing Consumer Co-Ownership in Renewables. Lowitzsch, J. (ed.). Cham: Palgrave Macmillan, p. 271-293 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Creating spaces for cooperation: Crossing borders and boundaries before and after brexit

    Walsh, C. & Rafferty, G., 2019, In: Irish Geography. 52, 2, p. 127-135 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Criminal Enforcement

    Magnus, D., 2019, Law of Remedies: a European perspective. Hofmann, F. & Kurz, F. (eds.). 1 ed. Cambridge: Intersentia Ltd., p. 133-150 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Das Dorf: Soziale Prozesse und räumliche Arrangements

    Steinführer, A. (Editor), Laschewski, L. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Siebert, R. (Editor), 2019, 1 ed. Münster: LIT Verlag. 220 p. (Rural areas: Issues of local and regional development / Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Das Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung. Zur Einführung

    Laschewski, L., Steinführer, A., Mölders, T. & Siebert, R., 2019, Das Dorf. : Soziale Prozesse und räumliche Arrangements. Steinführer, A., Laschewski, L., Mölders, T. & Siebert, R. (eds.). 1 ed. Münster: LIT Verlag, Vol. 5. p. 3-56 54 p. (Rural areas: Issues of local and regional development / Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus

    Kretschmann, A. (Editor), 2019, Weilerswist-Metternich: Velbrück Wissenschaft. 280 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    „Das sieht man doch!“: Das Begründungsbedürfnis wecken und mit den Kindern sachangemessene Begründungen entwickeln

    Ruwisch, S., 2019, In: Grundschule Mathematik. 63, p. 32 - 35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Democratization

    Welzel, C. P. (Editor), Bernhagen, P. (Editor), Haerpfer, C. W. (Editor) & Inglehart, R. (Editor), 2019, 2 ed. Oxford : Oxford University Press. 520 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Denmark: “De Grønne”

    Schüttemeyer, S., 2019, New Politics in Western Europe: The Rise and Success of Green Parties and Alternative Lists. Müller-Rommel, F. (ed.). Taylor and Francis Inc., p. 55-60 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  12. Published

    Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste: Rassismus-kritische Analysen zu rechter Gewalt im deutschen Spiel- und Dokumentarfilm 1992-2012

    Stegmann, J., 2019, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 457 p. (Cadrage: Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesBook

  13. Published

    Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht

    Dornis, T. W., 2019, In: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. 121, 12, p. 1252-1264 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika

    Happ, J., 2019, In: Geographische Rundschau. 71, 5, p. 46-51 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung: Theorie und Empirie am Beispiel der Demokratiemessung in 18 föderalen Staaten

    Böttcher, F., 2019, Wiesbaden: Springer VS. 275 p. (Vergleichende Politikwissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesBook

  16. Deutschland bis 2050 CO2-neutral? Der Weg dorthin muss noch gefunden werden

    Kemfert, C., 2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 21/22, p. 388 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  17. Deutschunterricht auf dem Prüfstand: Empirisches Arbeiten im Master of Education

    Dannecker, W. (Editor) & Schmitz, A. (Editor), 2019, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 316 p. (Edition Fachdidaktiken)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Published

    Development of Competencies Across the Life Course

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T., Carstensen, C. H. & Lockl, K., 2019, Education as a Lifelong Process. Blossfeld, H.-P. & Roßbach, H.-G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, Vol. 3. p. 57-81 24 p. (Edition ZfE; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published
  20. Published

    Diderot, or The Power of Critique

    Söntgen, B. E., 2019, The Value of Critique: Exploring the Interrelations of Value, Critique, and Artistic Labour . Graw, I. & Menke, C. (eds.). 1. ed. Frankfurt am Main : Campus Verlag, p. 53-72 20 p. (Normative Orders; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  2. "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre
  3. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  4. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  5. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  6. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  7. DIE BESTIMMUNG VON WASSERSTOFFPEROXID UND ANDEREN PEROXYVERBINDUNGEN
  8. Geschäftsmodell für regionale Direktvermarktung von Strom in einer Modellregion am Beispiel von Greenpeace Energy
  9. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  10. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  11. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  12. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  13. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  14. Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  15. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008
  16. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  17. Altersübergreifende Beratungsangebote
  18. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  19. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  20. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  21. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  22. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen
  23. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  24. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  25. Management operationeller Risiken in Kreditinstituten nach MaRisk
  26. Energiewende für die modernisierung des industriestandorts deutschland nutzen
  27. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  28. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  29. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  30. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  31. Zwischen der Suche nach Lebensgefühl, Realismus und Geschichte, Selbstverständigung und dem Traum von Hollywood
  32. Hochschuldidaktische Weiterbildung als Katalysator von Organisationsentwicklung - Einsichten aus einem Weiterbildungsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Universidad Técnica del Norte (Ecuador)
  33. Die Rechtswidrigkeit der Haupttat und der Vorsatz des Teilnehmers – ein ungeklärtes Verhältnis