Browse by research area

  1. Published

    Kybernetische Maschinen – artifizielles Leben oder lebhafte Artefakte?

    Müggenburg, J. K., 10.2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik. Liggieri, K. & Müller, O. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 122–127 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Nutzenfokussierte Evaluation eines inklusiven Angebots im Vereins- und Wettkampfsport: Forschungsmethodische Reflexionen

    Greve, S. & Krieger, C., 10.2019, In: Zeitschrift für Evaluation. 18, 2, p. 239-259 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Organize

    Beyes, T., Conrad, L. & Martin, R., 10.2019, Minneapolis: University of Minnesota Press. 128 p. (In Search of Media)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Organizing Media: Security and Entertainment

    Beyes, T., 10.2019, Organize. Beyes, T., Conrad, L. & Martin, R. (eds.). Minneapolis: University of Minnesota Press, p. 29-62 34 p. (In Search of Media).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Party Euroscepticism and the Conditions for Its Success: Conceptualization and Explanation

    Salvati, E. & Vercesi, M., 10.2019, In: Quaderni di scienza politica . 26, 2, p. 299-328 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Preparing for Doris: Exploring public responses to impact-based weather warnings in the United Kingdom

    Taylor, A. L., Kause, A., Summers, B. & Harrowsmith, M., 10.2019, In: Weather, Climate, and Society. 11, 4, p. 713-729 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Vermeidung von Biozideinträgen aus Gebäudeauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser

    Olsson, O., Lange, J. & Kümmerer, K., 10.2019, In: KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall. 66, 10, p. 812-819 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Vincent: Sarah Connor - eine kritische Betrachtung im Unterricht

    De Carvalho Rodrigues, T., 10.2019, In: Praxis des Musikunterrichts. 140, 4, p. 54-59 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  9. Wann Deutschland sein Klimaziel für 2020 tatsächlich erreicht

    Oei, P. Y., Kendziorski, M., Walk, P., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 10.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 p. (Politikberatung kompakt; no. 143).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Zur empirischen Beforschung des mBooks Belgien: Die Chancen eines Methodenmix

    Schreiber, W., Wagner, W., Trautwein, U. & Brefeld, U., 10.2019, Das Geschichtsschulbuch: Lehren – Lernen – Forschen . Kühberger, C., Bernhard, R. & Bramann, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 57-80 24 p. (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Zuwanderungspolitik – ein neues kommunales Aufgabenfeld?

    Kuehn, M. & Münch, S., 10.2019, In: DISP. 55, 3, p. 22-30 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Artful and sensory sustainability science: Exploring novel methodological perspectives

    Heinrichs, H. & Kagan, S., 30.09.2019, In: Journal of Environmental Management and Sustainability. 8, 3, p. 431-442 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Machine Vision and Navigation

    Sergiyenko, O. (Editor), Flores-Fuentes, W. (Editor) & Mercorelli, P. (Editor), 30.09.2019, Cham: Springer International Publishing. 851 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  14. Published

    Seeing polycentrically: Examining governance situations using a polycentricity lens

    Blomquist, W. A. & Schröder, N. J. S., 30.09.2019, Governing Complexity: Analyzing and Applying Polycentricity. Thiel, A., Blomquist, W. A. & Garrick, D. E. (eds.). Cambridge University Press, p. 45-64 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  15. Published

    The impact of M&A announcements on stock prices of the bidding firm - Event study based on German and US-listed firms

    Müller-Bosse, S. & Bouzzine, Y. D., 30.09.2019, In: Management Studies. 9, 3, p. 86-94 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Poetik der Nation: Englishness in der englischen Romantik

    Köhler, U. K., 26.09.2019, Leiden/Boston: Brill Rodopi. 254 p. (Studia Imagologica; vol. 25)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  17. Published

    Towards Computer Simulations of Virtue Ethics

    Lasquety-Reyes, J. A., 26.09.2019, In: Open Philosophy. 2, 1, p. 399-413 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Klimapaket: Der homöopathische CO2-Preis ist ein Witz

    Kemfert, C., 25.09.2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 39, p. 732 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  19. Autochthone Mehrsprachigkeiten: Deutschland

    Olfert, H. & Schmitz, A., 23.09.2019, Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik . Fäcke, C. & Meißner, F.-J. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 544-546 3 p. 120

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Published

    Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen: Liesl Ujvary: rosen, zugaben (1983)

    Huber, F., 23.09.2019, Grundbücher der österreichischen Gegenwartsliteratur: Dritte Lieferung. Kastberger, K. & Neumann, K. (eds.). 1 ed. Wien: Paul Zsolnay Verlag, p. 169–177 9 p. (Profile; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Schwitters und die Herzinsel
  2. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  3. Sea Creatures in Glass
  4. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  5. Verlust der Beamtenrechte durch Strafurteil
  6. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  7. Natur- und Technikwissenschaftskritik: Donna Haraway
  8. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  9. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  10. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  11. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  13. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  14. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  15. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  17. Der Blick auf die Macht
  18. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  19. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  20. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  21. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  22. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  23. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  24. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  25. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  26. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  27. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  28. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  30. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  31. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  32. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  33. IGLU 2006
  34. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  35. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  36. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  37. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  38. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  39. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  40. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik