Browse by research area

  1. Evolution of Shortbreak Holidays.

    Lohmann, M., 01.02.1991, In: The Tourist Review. 46, 2, p. 14-23 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. On using the adjacency matrix power method for perception of symmetry and for isomorphism testing of highly intricate graphs.

    Rücker, C. & Rücker, G., 01.02.1991, In: Journal of Chemical Information and Computer Science. 31, 1, p. 123-126 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Use of the excimer laser in stapes surgery and ossiculoplasty of middle ear ossicles: Preliminary report of an experimental approach

    Segas, J., Georgiadis, A., Christodoulou, P., Bizakis, J. & Helidonis, E., 01.02.1991, In: Laryngoscope. 101, 2, p. 186-191 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Trade-off between Production and Inventory Costs with Respect to a Given Demand Situation

    Reese, J., 01.01.1991, Modern Production Concepts: Theory and Applications; Proceedings of an International Conference, Fernuniversität, Hagen, FRG, August 20-24, 1990. Fandel, G. & Zäpfel, G. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 276-289 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD

    Wuggenig, U. & Engel, U., 1991, Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext: Programme, Initiativen, Evaluationen. Kieselbach, T. & Wacker, A. (eds.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 65-87 23 p. (Psychologie sozialer Ungleichhei; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Aufwandsschätzung von Software-Projekten in der Praxis

    Knöll, H.-D. & Busse, J., 1991, 1 ed. Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 204 p. (Angwandte Informatik; no. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  7. Published

    Besteuerung von Management-Buy-Outs in der Bundesrepublik Deutschland

    Herfort, C., 1991, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 388 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  8. Bewertungskriterien für die Beschaffung verschiedener Papiere.

    Pfeifer, R. & Kümmerer, K., 1991, Freiburg, Darmstadt: Öko-Institut. 41 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Published

    Der Entity-Relationship-Ansatz zum logischen Systementwurf: Datenbank- und Programmentwurf

    Chen, P. P. S. & Knöll, H.-D., 1991, Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  10. Deutschsprachige Romane 1815-1830 in der Fürstlichen Bibliothek Corvey: Probleme der Erforschung - Bestandsverzeichnis

    Steinecke, H., 1991, Stuttgart: Belser Verlag. 136 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Publications

  1. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  2. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  3. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  4. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  5. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  6. Psychological treatment of anxiety in primary care
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  8. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  9. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  10. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  11. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  12. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  13. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  14. Ordnungsverantwortung
  15. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  16. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  17. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  18. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  19. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  20. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  21. Recht - Philosophie - Literatur
  22. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  23. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  24. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  25. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  26. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  27. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  28. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  29. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  30. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  31. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  32. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  33. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2