Browse by research area

  1. Published

    Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen: Demokratie und Differenz

    Henschel, A., 2001, In: Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 2001, 2/3, p. 9-15 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Lebenslanges Lernen beginnt in der Grundschule

    Lankes, E.-M., 2001, Kindheitsforschung - Forschung zum Sachunterricht. Fölling-Albers, M. (ed.). Seelze: Kallmeyer, p. 137-140 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert

    Czerwenka, K., 2001, Kompetenz und Kreativität : eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 408-423 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Leistung optimieren: Reitlehrer als Trainer

    Meyners, E., 2001, In: Reiter-Revue international. 44, 12, p. 56-57 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Lernende Organisation

    Deters, J., 2001, Lexikon der Internen Revision. Lück , W. (ed.). München [u.a.]: De Gruyter Oldenbourg , p. 182-185 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten: zum Aufbau anwendbaren Wissens in der Schriftsprachdidaktik

    Hartinger, A., Fölling-Albers, M., Lankes, E.-M., Marenbach, D. & Molfenter, J., 2001, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 29, 2, p. 108-130 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Lernumgebungen mit Standardtools: ein Plädoyer für offenes medienkompetentes Lehren und Lernen

    Großmann, R., 2001, Lehren und Lernen mit neuen Medien: Plattformen - Modelle - Werkzeuge. Albrecht, R. & Wagner, E. (eds.). Münster, Berlin u.a.: Waxmann Verlag, p. 149-157 9 p. (Medien in der Wissenschaft; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Lernumwelt-Anspruch und Wirklichkeit aus der Sicht von Lehrern

    von Saldern, M., 2001, München: Reinhardt Verlag.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Liniennetzpläne: strukturelle und verhaltensrelevante Aspekte

    Höger, R., 2001, Bildhandeln: interdisziplinäre Forschungen zur Pragmatik bildhafter Darstellungsformen. Sachs-Hombach, K. (ed.). Magdeburg: Herbert von Halem Verlag, p. 291-303 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    "Lob des Unscheinbaren": Dokumentation einer Ausstellungseröffnung zu Ehren von Liselotte und Siegfried Lenz mit Zeichnungen und Texten des Ehepaars ; eine "Nachlese" zu einer Hochschulveranstaltung

    Ziegenspeck, J. W. (Editor), 2001, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 40 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. The Politics of Control and Resistance
  2. Heterogeneity in family firm finance, accounting and tax policies: dimensions, effects and implications for future research
  3. Vergleichsarbeiten als Instrument der datenbasierten Schul- und Unterrichtsentwicklung in Gymnasien
  4. Bekommst Du vorgelesen?
  5. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  6. Coalition Politics and Inter-Party Conflict Management
  7. Diversität als Chance
  8. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  9. Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität
  10. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  11. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  12. Freies Sprechen in der Grundschule
  13. Fracking, Sovereignty over Natural Resources and International Investment Law
  14. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  15. Strategischer Wandel in Dienstleistungsunternehmen
  16. Boon and bane of being sure
  17. Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten.
  18. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  19. Between Fostering and Outsourcing Educational Justice: The EU-Turkey Statement and its Impacts on the Education of "Refugee Students" in Turkey
  20. Diversität und Zugehörigkeit
  21. Chaos in der 7c. Gute Klassenführung ist kein Allheilmittel, aber sie wirkt.
  22. “We are here to stay”
  23. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
  24. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  25. Metallurgical aspects of joining commercially pure titanium to Ti-6Al-4V alloy in a T-joint configuration by laser beam welding
  26. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  27. Stimmen aus der Praxis