The Economic Journal, ‎0013-0133

Journal

  1. 2020
  2. Published

    The Structure and Behavioural Effects of Revealed Social Identity Preferences

    Hett, F., Mechtel, M. & Kröll, M., 23.11.2020, In: The Economic Journal. 130, 632, p. 2569-2595 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2012
  4. The productivity effect of temporary agency work: Evidence from German panel data

    Hirsch, B. & Mueller, S., 01.08.2012, In: The Economic Journal. 122, 562, p. F216-F235 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2001
  6. Published

    The German skills machine, ed. by Pepper D. Culpepper ...

    Wagner, J., 01.06.2001, In: The Economic Journal. 111, 472, p. 462-463 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Anna Henkel

Publications

  1. Soziologie der Paarbeziehung
  2. Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?
  3. Bundesregierung
  4. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  5. § 328 Beschränkung der Rechte
  6. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  7. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
  8. Schriftlichkeiten
  9. "Versuch macht klug", Teil 1
  10. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  11. Lehr- und Lernbedingungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
  12. Habitus und Feld
  13. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  14. Aufgaben und Erläuterungen zum Erweiterten Kompetenznachweis Mathematik
  15. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  16. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  17. Schriftlich kommunizieren, Telefonieren, mit Zahlen umgehen
  18. Bildung für nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeit
  19. Vom Stellenwert des Gruppenunterrichts als methodisches Konzept im Schulsport
  20. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  21. Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist
  22. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg
  23. Von Kalfelis zu Brogsitter - Künftig enge Grenzen der Annexkompetenz im europäischen Vertrags- und Deliktsgerichtsstand
  24. Zibell, Barbara: Care-Arbeit räumlich denken. Feministische Perspektiven auf Planung und Entwicklung
  25. Geltung der AEUV-Grundsätze auch bei Inhouse-Vergaben nach der Richtlinie 2014/24/EU
  26. Corporate Volunteering
  27. Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation
  28. Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern
  29. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  30. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  31. Wenn der Ritter gut mit dem Mägdlein schön im Grase tief...
  32. Unterhaltungsfilm - populärer Film - Blockbuster
  33. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit