Browse by research area

  1. Kontextualisierungshinweise: mehr/weniger-fuzzy Hedges, Diskursmarker und Interpersonalitätsmarker

    Fetzer, A., 2004, Beiträge zu Sprache & Sprachen 4: Vorträge der Bochumer Linguistik-Tage. Pittner, K., Pittner, R. J. & Schütte, J. C. (eds.). München: LINCOM Europa, p. 233-244 12 p. (Linguistics edition; vol. 48).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Konversionen: Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive

    Därmann, I. (Editor), Hobuß, S. (Editor) & Lölke, U. (Editor), 2004, Amsterdam ua.: Rodopi. 259 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    Kooperativer Tausch - Weiterbildung als Gut

    Martin, A. & Howe, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 59-81 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik

    Opel, O., 2004, 1. ed., Hildeshelm: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie , 61 p. (Oberirdische Gewässer; vol. 22).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. Published

    Körpersprache

    Jaskolski, E. & Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 48-57 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Schottke, R., 2004, Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung: 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 16. und 17. Mai 2003 in Nienburg/Weser.. Neustadt, Rübenberg: SEMINA Verlag, p. 4-34 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Krebsfest in Schwarz

    Mißfeldt, D. & Gleisner, M., 2004, Frankfurt: Fischer Taschenbuch-Verlag. 15 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  9. Published

    Kreditangebot, Kreditpreise und das Phantom "Basel II": eine kritische Reflexion

    Schöning, S., 2004, In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 57, 3, p. 130-136 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Kreditkarten von Fußballvereinen: Geld und Gefühle

    Lücke, T., Nolte, B. & Nolting, R.-D., 2004, In: Die Bank. 1, p. 46-50 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. In terms of desire: Mary Parker Follett und der Diskurs der Organisationstheorie
  2. August, Vincent: Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik, 480 S., transcript, Bielefeld 2021.
  3. Rezension zu Säcker, Die Einordnung der Verbandsklage in das System des Privatrechts
  4. Gesundheitsförderung in und mit Schulen
  5. Zur empirischen Beforschung des mBooks Belgien
  6. Editoral
  7. § 54 Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen
  8. Lexikon des Steuerrechts
  9. A Theological Journey into Narnia.
  10. Die Collage als Spottidiom
  11. Kommentierung von Art. 117 AEUV: Behandlung geplanter wettbewerbsverzerrender Vorschriften
  12. Sustainability communication in tourism – A literature review
  13. Pseudowissenschaft: Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte
  14. Der heiße Begriff des Opfers
  15. Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
  16. Santner, Eric. My own private Germany. Daniel Paul Schreber's secret history of modernity. Princeton UP, 1996, 214 pp.
  17. Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele :
  18. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  19. Stranger Things II (2017)
  20. Expert Workshop “The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts”
  21. Price Gouging at the Pump? The Lerner Index and the German Fuel Market
  22. Grundinformation Eschatologie. Systematische Theologie aus der Perspektive der Hoffnung
  23. ‚Infra-Politik‘ der Willkommensgesellschaft
  24. Monopsonistic Labour Markets and the Gender Pay Gap
  25. The Digital Revolution as Counter-Revolution
  26. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  27. Das Ganze: von ästhetischer Vorstellung zur existenziellen Realität