Browse by research area

  1. E-pub ahead of print
  2. E-pub ahead of print

    Optimizing counteroffers: How timing and magnitude shape sale prices and impasses in 26 million asynchronous online negotiations

    Teichmann, L., Petrowsky, H. M., Escher, Y. A., Lee, A. J. & Loschelder, D. D., 04.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Group Decision and Negotiation. 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen

    Séville, A., 03.06.2025, Handbuch Theorien der Soziologie . Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 393-411 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Introduction to ‘Exploring the frontiers: unveiling new horizons in carbon efficient biomass utilization’

    Liu, Z. H., Li, B. Z., Yuan, J. S., Clark, J., Zeidler, V. Z., Laurens, L., Ragauskas, A. J., Coutinho, J. A. P. & Han, B., 02.06.2025, In: Green Chemistry . 27, 24, p. 6922-6924 3 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published

    Deregulating to No Avail: How the Omnibus Package Falls Short in Simplifying Key EU Green Deal Instruments

    Bertram, A., 01.06.2025, In: Intereconomics. 60, 3, p. 170-175 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  6. Published

    Generative 3D reconstruction of Ti-6Al-4V basketweave microstructures by optimization of differentiable microstructural descriptors

    Blümer, V., Safi, A. R., Soyarslan, C., Klusemann, B. & van den Boogaard, T., 01.06.2025, In: Acta Materialia. 291, 10 p., 120947.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Human-wildlife conflict in Rwanda: Linking ecoregion, changing conservation status and the local communities’ perception

    Sun, P., Bariyanga, J. D. & Wronski, T., 01.06.2025, In: Global Ecology and Conservation. 59, 17 p., e03550.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Mapping the intersection of planetary boundaries and environmentally extended input-output analysis: A systematic literature review

    León, M. F. G., Bankert, A., Becerra, D. T. & Abson, D. J., 01.06.2025, In: Sustainable Production and Consumption. 56, p. 546-560 15 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    Pre-service mathematics teachers' modelling processes within model eliciting activity through digital technologies

    Kandemir, M. A. & Eryilmaz, N., 01.06.2025, In: Acta Psychologica. 256, 13 p., 104990.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement: Evidence from TIMSS 2019

    Eryilmaz, N., 01.06.2025, In: International Journal of Educational Research Open. 8, 14 p., 100427.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  2. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  3. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  4. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  5. Kommentar zur Quantifizierung von sozialen Disparitäten der Bildungsbeteiligung in PISA-E
  6. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  7. Gesundheit und Urlaubstourismus
  8. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  9. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  10. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  11. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  12. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  13. Corporate Sustainability in International Comparison
  14. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  15. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  16. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  17. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  18. Partnerships for Corporate Sustainability
  19. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  20. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  21. Student Crowd Research
  22. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  23. Party Government in the New Europe
  24. Gründungsprozesse erleben
  25. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  26. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  27. Produkteinführung
  28. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  29. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  30. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  31. Humanökologie und Urbanisierung
  32. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  33. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  34. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  35. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  36. Die Ökonomie des Klimawandels
  37. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  38. The greens in western europe
  39. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen