Browse by research area

  1. Entrepreneurial orientation: A psychological model of success among southern African small business owners

    Krauss, S. I., Frese, M., Friedrich, C. & Unger, J. M., 01.09.2005, In: European Journal of Work and Organizational Psychology. 14, 3, p. 315-344 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Experiences of the Self between Limit, Transgression, and the Explosion of the Dialectical System: Foucault as reader of Bataille and Blanchot

    Nigro, R., 01.09.2005, In: Philosophy & Social Criticism. 31, 5-6, p. 649-664 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Guest Editorial: SRA-Europe 2002 Berlin meeting

    Wiedemann, P. M., Clauberg, M., Gutteling, J. & Böhm, G., 01.09.2005, In: Journal of Risk Research. 8, 6, p. 457-459 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Ideological Foundations of Perceived Contract Breach Associated With Downsizing: An Empirical Investigation

    Rust, K. G., McKinley, W., Moon, G. & Edwards, J. C., 01.09.2005, In: Journal of Leadership & Organizational Studies. 12, 1, p. 37-52 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Materielle Änderungen und verfahrensrechtliche Regelungen durch die sog. Verwaltungsgrundsätze-Verfahren

    Kaminski, B. & Strunk, G., 01.09.2005, In: Die Steuerberatung. 48, 9, p. 407-409 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Published

    Negotiated third party access: An industrial organisation perspective

    Wein, T. & Growitsch, C., 01.09.2005, In: European Journal of Law and Economics. 20, 2, p. 165-183 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Social capital, voluntary associations and collective action: which aspects of social capital have the greatest 'civic' payoff?

    Welzel, C. P., Inglehart, R. & Deutsch, F., 01.09.2005, In: Journal of Civil Society. 1, 2, p. 121-146 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Teacher intervention versus self-regulated learning?

    Leiss, D., 01.09.2005, In: Teaching Mathematics and its Applications. 24, 2-3, p. 75-89 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Turbulente Ränder: Konturen eines Migrationsregimes im Südosten Europas

    Andrijasevic, R., Bojadžijev, M., Hess, S., Karakayali, S., Panagiotidis, E. & Tsianos, V., 01.09.2005, In: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 35, 140, p. 345-362 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Umweltrechnungslegung in Südostasien: Entwicklungszusammenarbeit und Wissenstransfer

    Herzig, C., Schaltegger, S., Tharun, G. & Viere, T., 01.09.2005, In: Ökologisches Wirtschaften. 20, 3, p. 10-11 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  2. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  3. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  4. Mit Bildungsstandards arbeiten - kompetenzorientiert unterrichten
  5. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  6. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG
  7. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  8. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  9. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  10. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  11. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  12. Anmerkungen anlässlich der Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie 2020/1828
  13. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  14. Set ambitious goals for biodiversity and sustainability
  15. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende
  16. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  17. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  18. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  19. A review of the German mandatory deposit for one-way drinks packaging and drinks packaging taxes in Europe
  20. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  21. Mikrofinanzierungsprogramme als Mittel zur Umsetzung beschäftigungs- und gleichstellungspolitischer Ziele - Förderanspruch und Förderwirklichkeit
  22. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  23. Schlussbemerkungen
  24. Mediologische Grundlagen der Habitualisierung
  25. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  26. Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
  27. Facetten von Körperkultur
  28. Una opinión pública termostática
  29. Beschäftigungsmanagement
  30. Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel
  31. Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung
  32. Erbschaftsteuerreform 2009
  33. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  34. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance
  35. Funciones agroecológicas de los nichos de agrobiodiversidad en la ruralidad de Bogotá, Colombia
  36. Ein Kreis mit fünf Sanktionen
  37. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  38. Kritik der Kreativität
  39. Studienreform im Zuge des Bolognaprozesses