Browse by research area

  1. Published

    Theologische Ethik

    Hailer, M., 2006, Handbuch Evangelische Theologie: ein enzyklopädischer Zugang . Becker, E.-M. & Hiller, D. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 263-300 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. ‘The One Best Way.’ Bildgebende Verfahren der Ökonomie als strukturverändernder Innovationsschub der Managementtheorie ab 1860

    Hoof, F., 2006, In: Montage AV. 15, 1, p. 123-138

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Theoretische Ansätze zur Erklärung des Strategieverhaltens von kleinen und mittleren Unternehmen

    Martin, A., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (ed.). Mering: Hampp Verlag, p. 5-38 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus

    Drieschner, E., 2006, Wie verstehen Pädagogen?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 155-209 55 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    The (parlous) state of German unions

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 p. (Working paper series in economics; no. 23).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    The persistent decline in unionization in western and eastern Germany, 1980 - 2004: What can we learn from a decomposition analysis?

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 p. (Working paper series in economics; no. 31).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    The persistent decline in unionization in Western and Eastern Germany, 1980-2004: what can we learn from a decomposition analysis?

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2006, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 19 p. (Diskussionspapiere; no. 45).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    The private and public insurance value of conservative biodiversity management

    Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 p. (Working paper series in economics; no. 33).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)

    Wolff, J. (Translator), 2006, Martin Luther, Lateinisch-Deutsche Studienausgabe: Christusglaube und Rechtfertigung. Schilling, J. (ed.). Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Vol. 2. p. 447-459 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    The strength of vertical linkages

    Kranich, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 p. (Working paper series in economics; no. 20).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Researchers

  1. Anna-Lena Wiechern

Publications

  1. Online-CSR-Kommunikation: Gemeinsamkeiten und Unterschiede börsennotierter Unternehmen in der DACH-Region
  2. Zur Messung von Kompetenzen zum nachhaltigen Wirtschaften mit einem Situational Judgement Test
  3. Private Bodies as Public Authorities under International, European, English and German Environmental Information Laws
  4. Humanismus und Kulturkritik
  5. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  6. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  7. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  8. Formen genossenschaftlicher Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben
  9. Science & Society
  10. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  11. Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care
  12. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  13. Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien
  14. Tageszeitabhängige Fahrpreise bei der Bahn
  15. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  16. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  17. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  18. Wissen Kompakt
  19. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  20. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  21. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  22. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  23. America in Germany
  24. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  25. Bildung, Pluralität und Demokratie
  26. Wie die Arbeit zum Spiel wird
  27. Die Libellen der Stadt Kaltenkirchen, Kreis Segeberg
  28. Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung