Browse by research area

  1. Published

    Genau wahrnehmen - differenziert fördern

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Deutsch. 12, p. 20-23 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Gender als didaktisches Prinzip

    Riesen, K., 2007, In: Internationalisierung, Vielfalt und Inklusion in Hochschulen. 1, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge

    Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B. & Schäfer, G., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Frankfurt u.a.: Peter Lang Verlag, p. 329-356 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Gender Greenstreaming: Nachhaltig vielfältig dank der richtigen Brille

    Thiem, A. & Fischer, K., 2007, In: Politische Ökologie. 104, Demografischer Wandel, p. 66-67 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Gender in die Bildung ! Für eine nachhaltige Entwicklung

    Mayer, M. & Katz, C., 2007, In: Zeitschrift für Nachhaltigkeit. 6, p. 73-98 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Gender studies

    Saupe, A., 2007, Metzler-Lexikon Literatur. Burdorf, D., Fasbender, C., Moennighoff, B., Schweikle, G. & Schweikle, I. (eds.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 272-273 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published

    General studies: Förderung von Beschäftigungsfähigkeit, Gestaltungskompetenz und Persönlichkeitsbildung

    Michelsen, G., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 247-264 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Genese literaler Konzepte - Studien zur didaktischen Theorie schriftsprachlicher Prozesse

    Holle, K., 2007, Lüneburg.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  9. Published

    Geographisches Lernen im Anfangsunterricht

    Hemmer, I. & Neidhardt, E., 2007, Sachunterricht im Anfangsunterricht: Lernen im Anschluss an den Kindergarten. Gläser, E. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 159-176 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Gerhard Leibhholz: Bonhoeffers Schwager als Vertreter des Widerstands in England

    Ringshausen, G. J., 2007, Exile and patronage: Cross-Cultural Negotiations Beyond the Third Reich . Chandler , A. (ed.). LIT Verlag, p. 91-107 17 p. (Mittel- und Ostmitteleuropastudien ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Girma Shumi Dugo

Publications

  1. Minisymposium 07: Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung
  2. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  3. Reichtum in Deutschland: hohe Einkommen, ihre Struktur und Verteilung
  4. Abfallvermeidung
  5. §96 Gemeinsame Bestimmungen
  6. Zur Entwicklung des Internationalen Deliktsrechts im neuen Mittelalter
  7. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  8. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  9. Wirksame Schulleitungen
  10. Biotechnologien wofür? - Bahnt sich ein Konflikt zwischen Grundbedürfnissicherung und High-Tech-Industrialisierung an?
  11. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  12. Irenäus Eibl-Eibesfeld: Wider die Mißtrauensgesellschaft. Streitschrift für eine bessere Zukunft
  13. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  14. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  15. Abgaben als Instrument des Klimaschutzes
  16. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  17. Historisch alte Waldstandorte
  18. PluraL - Konzept und Erfahrungen bei der Sprachlernunterstützung Geflüchteter
  19. Ulman, Lloyd, Barry Eichengreen and William T. Dickens (eds.)( 1993): Labor and an Integrated Europe, Washington, D.C.: The Brookings Institution, 295 pp. $ 36.95. ISBN 0-8157-8628-4.
  20. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  21. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen.