Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Personality and new media: predictors of PC and internet literacy

    Bildat, L. & Remdisch, S., 2008, Research contributions to personality at work. Deller, J. (ed.). Hampp Verlag, p. 239-256 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Personalmanagement im demografischen Wandel: ein Handbuch für den Veränderungsprozess

    Deller, J., Kern, S., Hausmann, E. & Diederichs, Y., 2008, Heidelberg: Springer Verlag. 304 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    Perspektiven der Nutzung von Methanhydranten als Energieträger: eine Bestandsaufnahme

    Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 p. (Working paper series in economics; no. 76).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Petrus: Biblische Personen damals und heute

    Mühling, M., 2008, Grundwissen Christentum: Biblische Personen damals und heute. Mühling, M. (ed.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. 1. p. 211-224 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  6. Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks

    Kümmerer, K. (Editor), 2008, 3., rev. and enl. ed. ed. Berlin (u.a.): Springer Verlag. 521 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Pharmaceuticals in the Environment - A Brief Summary

    Kümmerer, K., 2008, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (ed.). 3., rev. and enl. ed. ed. Springer Verlag, p. 3-21 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Philosophie des Geborenseins

    Schües, C., 2008, 1 ed. Freiburg : Verlag Karl Alber. 507 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Photooxidation as Advanced Oxidation Treatment of Hospital Effluents

    Martins, A. F., Vasconcelos, T. G., da Silveira, F. C., Henriques, D. M. & Kümmerer, K., 2008, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (ed.). 3., rev. and enl. ed. ed. Springer Verlag, p. 455-466 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Physikalische modellierung und simulation des material- und strukturverhaltens thermisch gespritzter schichten

    Svendsen, B., Hortig, C. & Klusemann, B., 2008, 3D-Surface Engineering fr Werkzeugsysteme der Blechformteile- fertigung, 2: SFB708 - 2. öffentliches Kolloquium: Praxiswissen . Tillmann, W. (ed.). Verlag Praxiswissen, p. 121–132 12 p. (SFB 708).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. An integrated, modular biorefinery for the treatment of food waste in urban areas
  2. Mut zur umfassenden Reform des Embryonenschutzgesetzes!
  3. Sustainability Ethics
  4. Ein Stadtteil im Aufbruch
  5. "Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4."
  6. Adopting Environmental Management Accounting
  7. Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
  8. Firm age and the margins of international trade: Comparable evidence from five European countries
  9. Liquiditätsverordnung - neuer BMF-Entwurf
  10. The Ordering of the Christian Mind: Karl Barth and Theological Rationality: Martin Westerholm. New York, NY: Oxford University Press, ISBN 9780198753124, 240 p. January 2016
  11. Airbnb and rental markets
  12. Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen
  13. Deutsche Mathematiktests für dritte und vierte Klassen (DEMAT 3+ und DEMAT 4
  14. Kooperationen im Tourismus
  15. Einfluss der Hochschulen auf den Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers
  16. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
  17. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  18. Bildungsungerechtigkeit ist kein Versehen
  19. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  20. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  21. Rituelles und moralisches Opfer bei Kant
  22. Environmental Sociology
  23. Zwingende Umwelt- und Sozialkompetenz im Vorstand und Aufsichtsrat?
  24. Bankenregulierung im Spannungsfeld differierender Interessen
  25. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  26. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  27. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.