Personalmanagement im demografischen Wandel: ein Handbuch für den Veränderungsprozess

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bevölkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Verantwortliche Manager und Personaler erkennen zunehmend: In den nächsten Jahren werden der Umgang mit alternden Belegschaften und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von Führung und Personalmanagement sein. Die Bewältigung dieses Prozesses wird über die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. – Dieses Buch zeigt, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden können. Es unterstützt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch und praktisch im Rahmen eines Veränderungsprozesses zu begegnen.
Original languageGerman
Place of PublicationHeidelberg
PublisherSpringer Verlag
Number of pages304
ISBN (print)978-3-540-76345-1, 3-540-76345-7
ISBN (electronic)978-3-540-76347-5
DOIs
Publication statusPublished - 2008

Recently viewed

Publications

  1. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  2. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  3. German nuclear phase-out policy
  4. Bildungskooperation international
  5. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  6. Globale Verflechtung
  7. Armut und Gesundheit
  8. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  9. Habitat use by European wildcats (Felis silvestris) in central Spain
  10. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  11. Geodaten und Datenschutz: Neuer Regelungsbedarf für die Informationsgesellschaft?
  12. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  13. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  15. Time and income poverty
  16. Mit Bands auf Tour
  17. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  18. Produktion und Gebrauch
  19. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  20. Financial penalties and banks’ systemic risk
  21. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  22. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  23. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  24. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  25. Sustainability communication in tourism – A literature review
  26. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  27. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  28. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  29. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  30. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  31. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India