Browse by research area

  1. Published

    Mit Kinder- und Jugendliteratur arbeiten. Warum und wie?

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2008, In: Praxis Fremdsprachenunterricht : Basisheft. 6, p. 3-6 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen

    Schöning, S. (Editor), Richter, J. (Editor), Wetzel, H. (Editor) & Nissen, D. (Editor), 2008, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 264 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Mittsommerfeuer: Skandinavische Liebesgeschichten

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor), Hildebrandt, C. (Editor), Ullmann, L. (Editor), Brekke, T. (Editor) & Strindberg, A. (Editor), 2008, München: Droemer Knaur Verlag. 352 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Mitwirkung (er)leben: Handbuch zur Durchführung von Beteiligungsprojekten mit Kindern und Jugendlichen

    Stange, W., Meinhold-Henschel, S. & Schack, S., 2008, WBV Bertelsmann Verlag. 368 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  5. Published

    Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde: im Schnittfeld der beiden Fächer liegen vielfältigste Wirkungsmöglichkeiten

    Pez, P., 2008, Denk(t)räume Mobilität: Praxisprojekte zum fächerübergreifenden Lernen: Bd. 3: Erdkunde und Deutsch. Schneider, M. & Clement, R. (eds.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, p. 14-15 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Mobilität im Deutschunterricht: wissenschaftliche und didaktische Perspektiven

    Albes, C., 2008, Denk(t)räume Mobilität: Praxisprojekte zum fächerübergreifenden Lernen: Bd. 3: Erdkunde und Deutsch. Schneider, M. & Clement, R. (eds.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, p. 22-25 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Modeling of Logistic Processes in Assembly Areas

    Schmidt, M., Berkholz, D. & Nyhuis, P., 2008, Proceedings of the World Congress on Engineering and Computer Science 2008. Ao, S. I., Douglas, C., Grundfest, W. S., Schruben, L. & Borgstone, J. (eds.). Newswood Limited, p. 1067-1072 6 p. (Lecture Notes in Engineering and Computer Science; no. 2173).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Modellieren lehren und lernen in der Realschule

    Blum, W., Messner, R., Müller, M., Schukajlow, S., Pekrun, R. & Leiss, D., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest . Vasarhelyi, E. (ed.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 77-80 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Modellierung logistischer Prozesse in der Montage: Erweiterung einer umfassenden Theorie der Logistik

    Schmidt, M., Wriggers, F. S. & Nyhuis, P., 2008, In: wt Werkstattstechnik online. 98, 9, p. 664-669 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Modellierung und Implementierung eines Order2Cash-Prozesses in verteilten Systemen

    Funk, B., Niemeyer, P., Rautenstrauch, C., Scheruhn, H.-J. & Weidner, S., 2008, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008. Bichler, M. (ed.). GITO mbH Verlag, Vol. Abstracts. p. 425 - 426 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Measuring sustainability in tourism destinations
  2. Investigación de la lectura in Alemania
  3. NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen.
  4. Cross-dressing women in the cinema of the Russian Empire, 1910-1917
  5. Politische Bildung in Ostdeutschland
  6. The Case of Corporate Sustainability in the United States of America
  7. Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
  8. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  9. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung?
  10. Der Einfluss der Unionsbürgerschaft auf das Internationale Familienrecht
  11. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  12. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  13. Actual and potential contributions of civil society organizations to democratic EU Governance
  14. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  15. Das "Eine Welt Hotel" (EWH) - Ausgangsüberlegungen eines BMBF Projektes zur "Berufsbildung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Gaststättenbranche"
  16. Marcus Pietsch, Barbara Scholand & Klaudia Schulte (Hrsg.): Schulinspektion in Hamburg Der erste Zyklus 2007–2013: Grundlagen, Befunde, Perspektiven, Münster/New York: Waxmann, 2015
  17. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  18. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms