Browse by research area

  1. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht: Handbuch

    Terhechte, J. (Editor), 2008, 1. ed. Bielefeld: Gieseking Buchverlag. 2310 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Internationales Personalmanagement: Studie sieht Nachholbedarf

    Kusch, R. I. & Deller, J., 2008, In: Wirtschaftspsychologie aktuell. 15, 1, p. 23-27 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    International Firm Activities and Innovation: Evidence from Knowledge Production Functions for German Firms

    Wagner, J., 2008, In: The ICFAI Journal of Knowledge Management. 6, 2, p. 47-62 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Internationalisierung für kleine und mittelgroße Universitäten

    Spoun, S. & Seyfarth, F. C., 2008, Wettlauf ums Wissen: Außenwissenschaftspolitik im Zeitalter der Wissensrevolution. Schütte, G. (ed.). 1 ed. Berlin: Berlin University Press, p. 203-213 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen: Probleme, Lösungen unternehmensexterner Akteure, Handlungsempfehlungen

    Lage, S., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    International Master’s Programme in Sustainable Development and Management: Volume 2: Introduction to Sustainable Development

    Michelsen, G. (Editor) & Rieckmann, M. (Editor), 2008, 1. ed. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 114 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    International Master’s Programme in Sustainable Development and Management: Volume 1: Handbook for the Master’s Programme

    Michelsen, G. (Editor) & Rieckmann, M. (Editor), 2008, 1. ed. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 299 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke in der deutschen Automobilindustrie: die Ausgestaltung von Geschäftsbeziehungen am Beispiel internationaler Standortentscheidungen

    Schonert, T., 2008, 1. ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 423 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Intimität: Analyse und Interpretation von "Intimacy" (2001) von Patrice Chérau

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 11-23 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Intra-firm wage inequality and firm performance: fist evidence from German linked employer-employee-data

    Braakmann, N., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 24 p. (Working paper series in economics; no. 77).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Theorien in der Logistik
  2. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  3. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  4. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  5. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  6. Die meteorologische Stadt
  7. Pathways to energy sustainability
  8. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  9. Art. 351 AEUV, das Loyalitätsgebot und die Zukunft mitgliedstaatlicher Investitionsschutzverträge nach Lissabon
  10. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  11. European Green Deal
  12. Bild, Ding, Material
  13. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy
  14. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  15. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  16. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  17. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  18. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  19. Markttransparenz im CO2-Emissionshandel und Risikomanagement von Stromerzeugern
  20. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  21. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts