Browse by research area

  1. Die gleichberechtigten Anderen und die erweiterte Denkungsart: Hannah Arendts Abschied von der traditionellen Philosophie

    Meints, W., 2008, Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt. Grunenberg, A., Meints, W., Bruns, O. & Harckensee, C. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 71-93 23 p. (Hannah-Arendt-Studien; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  2. Published

    Die Häfen in der Wismarbucht: Persistenz oder Neuanfang?

    Pries, M., 2008, In: Geographie und Schule. 30, 174, p. 16-22 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Die Haftung des Grundstückseigentümers für die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten

    Andres, B., 2008, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 475 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Die internationale Diffusion von Geschäftsideen: Eine Forschungsagenda

    Nicolai, A. T. & Halberstadt, J., 2008, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung. Kraus, S. & Gundolf, K. (eds.). Stuttgart: Ibidem Verlag, p. 269-285 17 p. (Schriftenreihe des Institut für Managementforschung Köln e.V. ; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

    Stange, W., 2008, In: Erziehung & Unterricht. 158, 3/4, p. 259-276 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Die Kommunikation der Täuschung: Eine Medientheorie der Mimikry

    Berz, P., 2008, Mimikry: Gefährlicher Luxus zwischen Natur und Kultur. Becker, A., Doll, M., Wiemer, S. & Zechner, A. (eds.). Schliengen: Edition Argus, p. 27-44 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Die Kultur der zwanziger Jahre

    Faulstich, W. (Editor), 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 237 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Die kulturelle Dimension nachhaltiger Entwicklung: Kulturkonzepte im Spiegel moderner Entwicklungsparadigmen ; Modernisierung, Dependenz, Weltsystem, Nachhaltigkeit

    Kuhn, K., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 146 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Die künftige Vereinbarkeit des EEG mit Verfassungs- und Europarecht

    Erk, C., 2008, 1. Aufl. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 242 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Ein Stadtteil im Aufbruch
  2. "Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4."
  3. Adopting Environmental Management Accounting
  4. Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
  5. Firm age and the margins of international trade: Comparable evidence from five European countries
  6. Liquiditätsverordnung - neuer BMF-Entwurf
  7. The Ordering of the Christian Mind: Karl Barth and Theological Rationality: Martin Westerholm. New York, NY: Oxford University Press, ISBN 9780198753124, 240 p. January 2016
  8. Airbnb and rental markets
  9. Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen
  10. Deutsche Mathematiktests für dritte und vierte Klassen (DEMAT 3+ und DEMAT 4
  11. Kooperationen im Tourismus
  12. Einfluss der Hochschulen auf den Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers
  13. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
  14. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  15. Bildungsungerechtigkeit ist kein Versehen
  16. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  17. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  18. Rituelles und moralisches Opfer bei Kant
  19. Environmental Sociology
  20. Zwingende Umwelt- und Sozialkompetenz im Vorstand und Aufsichtsrat?
  21. Bankenregulierung im Spannungsfeld differierender Interessen
  22. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  23. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  24. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.