Browse by research area

  1. Wer kolportiert? Geschlechtertransformationen in der aktuellen Präsentation von politischen Talkshows und ihre historischen Wurzeln

    Althans, B., 2008, Die Kommunikation der Gerüchte. Brokoff, J., Pompe, H. & Weingart, B. (eds.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 144-166 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Proletarische und bürgerliche Jünglinge in der Moderne: Jugendkult als Emanzipationsstrategie und Krisenreaktion um 1900

    Dahlke, B., 31.12.2007, Männlichkeiten und Moderne: Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900. Brunotte, U. & Herrn, R. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 111-130 20 p. (GenderCodes : Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945

    Fischer, T. (Editor) & Lorenz, M. N. (Editor), 27.11.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 395 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Discourse, practice, policy and organizing: Some opening comments

    Oswick, C., Keenoy, T., Beverungen, A., Ellis, N., Sabelis , I. H. J. & Ybema, S., 30.10.2007, In: International Journal of Sociology and Social Policy. 27, 11/12, p. 429-432 4 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. I'd prefer not to: Bartleby and the excesses of interpretation

    Beverungen, A. & Dunne, S., 01.06.2007, In: Culture and Organisation. 13, 2, p. 171-183 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Lernkonzepte im frühen Management: Die motion studies von Frank Bunker und Lillian Moller Gilbreth

    Althans, B., 06.2007, In: Zeitschrift für Pädagogik. 52. Beiheft, p. 78-95 18 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Gehirn und Züchtung: Gottfried Benns psychiatrische Poetik 1910-1933/34

    Gann, T., 27.03.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 237 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Karl Mays "Weihnacht!"

    Sudhoff, D. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 2007, Oldenburg: Igel Verlag. 304 p. (Karl-May-Studien; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Karl Mays "Winnetou"

    Sudhoff, D. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 2007, Oldenburg: Igel Verlag. 432 p. (Karl-May-Studien; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Missing links: Energeia, Dynamis, and Entelecheia in Current Education Theory

    Althans, B., 2007, Mimesis, Poiesis and Performativity in Education. Suzuki, S. & Wulf, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 95-105 11 p. (European studies in education; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Mythos Afrikasöldner. Modernisierung, mann-männliches Begehren und männliche Subjektbildung in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts: Unbeschreiblich männlich. Heteronormativitätskritische Perspektiven.

    Gratzke, M., 2007, Unbeschreiblich männlich. Heteronormativitätskritische Perspektiven.. Woltersdorff, V., Bauer, R. & Hoenes, J. (eds.). Hamburg: Männerschwarm Verlag, p. 197-212 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Religion als performative Praxis im Jugendalter

    Althans, B., 2007, Pädagogik des Performativen: Theorien, Methoden, Perspektiven. Wulf, C. & Zirfas, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 161-175 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    „Rites de Passage“: Übergänge von der Germanistik zur Medienwissenschaft – ein rezentes und ein historisches Beispiel

    Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2007, Die schönen und die nützlichen Künste: Literatur, Technik und Medien seit der Aufklärung. Hickethier, K. & Schumann, K. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 279-290 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Verführung zur Überschreitung - der performative Überschuss als movens beim Breakdance

    Althans, B., 2007, SchwarmEmotion: Bewegung zwischen Affekt und Masse. Brandstetter, G., Brandl-Risi, B. & Eikels, K. V. (eds.). Freiburg: Rombach Verlag, p. 237-261 25 p. (Rombach-Wissenschaften (Rombach-Wissenschaften / Reihe Scenae); vol. 2006,3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Silvio Huonder

    Vollmer, H., 01.10.2006, Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: KLG. Arnold, H. L. (ed.). München: Edition Text + Kritik, Vol. Online-Ressource. 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  16. Das Begehren am Kriminalroman

    Althans, B. & Tammen, A., 27.01.2006, Von Freud und Lacan aus: Literatur, Medien, Übersetzen: Zur „Rücksicht auf Darstellbarkeit“ in der Psychoanalyse. Jankowiak, T., Pazzii, K.-J. & Rath, C.-D. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 133-150 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published
  18. Briefe : 1932 - 1992 / Golo Mann

    Lahme, T. M. (Editor) & Lüssi, K. (Editor), 2006, 1. ed. Göttingen: Wallstein Verlag. 535 p. (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt; vol. 87)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  19. Das sechsunddreißigste Jahrbuch

    Vollmer, H., 2006, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 2006, p. 7-12

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Eine Transformation des universitären Feldes
  2. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  3. Analphabetische Menschenfassungen
  4. Aufmerksamkeit
  5. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  6. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  7. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  8. Pandemic Boredom
  9. § 9 Historischer Überblick
  10. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  11. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  12. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  13. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  14. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  15. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  16. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  17. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  18. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  19. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  20. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  21. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  22. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  23. Den Körper abwenden und cool bleiben
  24. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  25. Medienrecht
  26. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  27. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  28. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  29. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  30. Politics in Friendship: A Theological Account