Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945
Research output: Books and anthologies › Book
Authors
In seinem interdisziplinären Zugriff konkurrenzlos, in seiner diskursgeschichtlichen Anlage ein Nachschlagewerk völlig neuen Typs: Das Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« präsentiert in 170 Einträgen erstmals die politischen und künstlerischen, juristischen und gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und medialen Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit.
Die kritische Aufarbeitung der zentralen Ereignisse und Debatten des bundesrepublikanischen Erinnerungsdiskurses – von »Auschwitzprozess« bis »Zwangsarbeiterentschädigung« – mündet so zugleich in eine aufschlussreiche Kulturgeschichte deutscher Befindlichkeiten nach dem Holocaust.
Mit einem Vorwort von Micha Brumlik.
Die kritische Aufarbeitung der zentralen Ereignisse und Debatten des bundesrepublikanischen Erinnerungsdiskurses – von »Auschwitzprozess« bis »Zwangsarbeiterentschädigung« – mündet so zugleich in eine aufschlussreiche Kulturgeschichte deutscher Befindlichkeiten nach dem Holocaust.
Mit einem Vorwort von Micha Brumlik.
| Original language | German | 
|---|
| Place of Publication | Bielefeld | 
|---|---|
| Publisher | transcript Verlag | 
| Number of pages | 395 | 
| ISBN (print) | 978-3-8394-0773-8 | 
| ISBN (electronic) | 978-3-8376-2366-6 | 
| DOIs | |
| Publication status | Published - 27.11.2007 | 
- Literature studies
 - Cultural studies
 
