Browse by research area

  1. Published

    The grey haired gaming generation: Findings from an explorative interview study on older computer gamers

    Quandt, T., Grüninger, H. & Wimmer, J., 01.2009, In: Games and Culture . 4, 1, p. 27-46 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    20 Jahre - 20 Fragen - 20 Persönlichkeiten

    Sanden, J., 2009, Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement: 20 Jahre - 20 Fragen - 20 Persönlichkeiten. Franzius, D. V., Altenbockum, M. & Gerold, D. T. (eds.). Heidelberg, p. 139-147 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    25 Jahre Conservation Reserve Program der USA: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik

    Groth, M., 2009, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 32, 4, p. 447 - 468 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Abstraktion als internationale Sprache

    Leeb, S. A., 2009, Kunst und Kalter Krieg: Deutsche Positionen 1945-1989. Barron, S. & Eckmann, S. (eds.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 118-133 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Accounting Information and the Accounting Function in Sustainability Management: Case Studies with Pioneers in Germany and the UK

    Zvezdov, D. & Schaltegger, S., 2009, Book of proceedings from the 5th International Conference Environmental Accounting - Sustainable Development Indicators 2009, 5th EA-SDI International Conference, EMAN, Environmental Management Accounting Network, April 23 - 24, 2009, Prague, Czech Republic.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Act it out! Drama teaching methods: Praxis Englisch

    Schmidt, T. (Editor) & Küppers, A. (Editor), 2009, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 50 p. (Praxis Englisch; vol. 2009, no. 5)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  7. ActiveMath - a Learning Platform With Semantic Web Features

    Melis, E., Goguadze, G., Libbrecht, P. & Ullrich, C., 2009, Semantic Web Technologies for e-Learning. Dicheva, D., Mizoguchi, R. & Greer, J. (eds.). IOS Press Inc., p. 159 - 177 19 p. (The Future of Learning; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Activity-based start-up simulations in entrepreneurship education at the German universities

    Ebbers, I., Krämer-Gerdes, C., Schulte, R. & Seitz, M., 2009, In: Electronic Journal of Family Business Studies (EJFBS). 3, 2, p. 118 - 134 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Adjustment of deferred compensation schemes, fairness concerns, and hiring of older workers

    Pfeifer, C., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 50 p. (Working paper series in economics; no. 151).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Administrative Discretion and Judicial Review in Germany – New Tendencies in the Field of Economic Regulation

    Terhechte, J., 2009, National Courts and the Standard of Review in Competition Law and Economic Regulation. Lavrijssen, S., Essens, O. & Gerbrandy, A. (eds.). Groningen: European Law Publishers, p. 79-102 24 p. (European administrative law series; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  2. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  3. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  4. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  5. Arbeiten in digitalen Lernumgebungen und Klassenzimmern
  6. Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen
  7. Organisationskultur und Innovativität
  8. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  9. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  10. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  12. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  13. Der Medienwandel der Serie
  14. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  15. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  16. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  17. Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie?
  18. Theoretische Grundlagen
  19. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  21. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  22. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  23. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  24. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  25. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  26. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich