Browse by research area

  1. Published

    Joint calibration of Machine Vision subsystems for robuster surrounding 3D perception

    Alaniz-Plata, R., Lopez-Medina, F., Sergiyenko, O., Nuñez-López, J. A., Sepulveda-Valdez, C., Meza-García, D., Villa-Manríquez, J. F., Andrade-Collazo, H., Flores-Fuentes, W., Rodríguez-Quiñonez, J. C., Tyrsa, V., Castro-Toscano, M. J. & Mercorelli, P., 2024, IECON 2024- 50th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society: Proceedings, Sheraton Grand Chicago Riverwalk Chicago, Illinois, USA 3 - 6 November 2024. Piscataway: IEEE Industrial Electronics Society, 6 p. (Annual conference of the IEEE Industrial Electronics Society; vol. 2024).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Jungsein im Jahr 2024

    Höblich, D. & Sandermann, P., 2024, In: Forum Jugendhilfe. 4, p. 18-24

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Kampf um Ein- und Ausschluss. Die IG Metall als Organisierungskontext migrantischer Beschäftigter

    Bouali, C. & Karakayali, S., 2024, Geteilte Arbeitswelten: Konflikte um Migration und Arbeit. Riedner, L., Huke, N., Birke, P. & Carstensen, A. L. (eds.). 1 ed. Beltz Juventa Verlag, p. 240-256 17 p. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published
  5. Published

    Kommentierung der Art. 16: Ermöglichende Tätigkeiten

    Terhechte, J., 2024, Taxonomie-VO: Taxonomie-Verordnung VO (EU) 2020/852 . Fellenberg, F. & Kment, M. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 356-369 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  6. Published

    Kommentierung der Art. 26: Überprüfung der VO

    Terhechte, J., 2024, Taxonomie-VO: Taxonomie-Verordnung VO (EU) 2020/852 . Fellenberg, F. & Kment, M. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 504-514 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  7. Published

    Kommunen als Adressat und Träger der Nachhaltigkeit

    Redenius, P. & Heinrichs, H., 2024, Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement : Ein integrativer Ansatz mit Fokus Wirtschaft am Beispiel der Stadt Hannover. Butzer-Strothmann, K. & Ahlers, F. (eds.). 1 ed. Springer Gabler, p. 41-62 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?

    von Kienitz, F., Krusekamp, S. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1477-1480 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Krisen und Bewältigungsstrategien im Einzelhandel

    Jürgens, U. (Editor) & Pez, P. (Editor), 2024, Kiel: Geographisches Institut der Universität Kiel. 259 p. (Kieler Geographische Schriften; vol. 135)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Krisenzeiten

    Gerlach, J. & Marquardsen, M., 2024, fristgebunden. Chatziathanasiou, K., Gerlach, J., Marquardsen, M., Müller, M. W., Sinder, R. & Stepanek, B. (eds.).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. § 66 Übergangsbestimmungen
  2. Weiterarbeit im Rentenalter
  3. Differenzielle Benotungen von Mädchen und Jungen?
  4. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  5. Legal aspects of biomedical research
  6. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  7. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  8. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  9. Mit Bildungsstandards arbeiten - kompetenzorientiert unterrichten
  10. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  11. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG
  12. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  13. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  14. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  15. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  16. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  17. Anmerkungen anlässlich der Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie 2020/1828
  18. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  19. Set ambitious goals for biodiversity and sustainability
  20. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende
  21. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  22. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  23. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  24. A review of the German mandatory deposit for one-way drinks packaging and drinks packaging taxes in Europe
  25. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  26. Mikrofinanzierungsprogramme als Mittel zur Umsetzung beschäftigungs- und gleichstellungspolitischer Ziele - Förderanspruch und Förderwirklichkeit
  27. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  28. Schlussbemerkungen
  29. Mediologische Grundlagen der Habitualisierung
  30. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  31. Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
  32. Facetten von Körperkultur
  33. Una opinión pública termostática
  34. Beschäftigungsmanagement
  35. Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel
  36. Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung
  37. Erbschaftsteuerreform 2009
  38. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  39. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance
  40. Funciones agroecológicas de los nichos de agrobiodiversidad en la ruralidad de Bogotá, Colombia
  41. Ein Kreis mit fünf Sanktionen
  42. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  43. Kritik der Kreativität