Browse by research area

  1. Weissmann, Maria Luise

    Vollmer, H., 1992, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 12. p. 230-231 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser

    Ruck, W., 1992, München: Oldenbourg Schulbuchverl. 161 p. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; vol. 117)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung

    Matthies, E., Höger, R. & Guski, R., 1992, Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung). Montada, L. (ed.). Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe Verlag, Vol. 1. p. 263 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld

    Henschel, A., 1992, Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, p. 13-22 10 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Published

    Workshop über "Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion"

    Warnke, M., 1992, In: Zeitschrift für Semiotik. 14, 1-2, p. 151-153 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Zur Informatisierung von Kunst und Kultur

    Warnke, M., Müller, G., Langenheder, W. & Schinzel, B., 1992, Informatik cui bono?: GI-FB 8 Fachtagung, Freiburg, 23.-26. September 1992, Proceedings. Langenheder, W., Müller, G. & Schinzel, B. (eds.). Springer Verlag, p. 202-207 5 p. (Informatik aktuell).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit

    Karsten, M.-E., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 250-251 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen: Eine Studie aus Sicht eines Fruchtsaftherstellers

    Sturm, N., 1992, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 194 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Success of a tax amnesty: At the polls, for the fisc?

    Pommerehne, W. W. & Zweifel, P., 01.12.1991, In: Public Choice. 72, 2-3, p. 131-165 35 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    The Pricing of Default-free Interest Rate Cap, Floor, and Collar Agreements

    Briys, E., Crouhy, M. & Schoebel, R., 01.12.1991, In: Journal of Finance. 46, 5, p. 1879-1892 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Multiphoton ionization of magnesium and calcium atoms by short and intense laser pulses

    Shao, Y. L., Zafiropulos, V., Georgiadis, A. P. & Fotakis, C., 12.1991, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 21, 4, p. 299-305 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Fandel, G. & Reese, J., 11.1991, In: International Journal of Production Economics. 24, 1-2, p. 55-64 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. The Structure of Student Interest in Computers and Information Technology: An Application of Facet Theory and Multidimensional Scaling

    Leutner, D. & Weinsier, P. D., 01.10.1991, In: Multivariate Behavioral Research. 26, 4, p. 709-736 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Atomrecht im Wandel: Auf der Suche nach dem energiepolitischen Konsens

    Schomerus, T., 10.1991, In: Informationsdienst Umweltrecht. 2, 4, p. 229-231 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  15. Isocodal and isospectral points, edges, and pairs in graphs and how to cope with them in computerized symmetry recognition

    Rücker, G. & Rücker, C., 01.08.1991, In: Journal of Chemical Information and Computer Science. 31, 3, p. 422-427 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. ...Malen als Gefecht und Malen als Geschenk...

    Berents-Kemp, C., 06.1991, In: Art Position. 3, 14/15

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  17. Microsimulation - A survey of principles, developments and applications

    Merz, J., 01.05.1991, In: International Journal of Forecasting. 7, 1, p. 77-104 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Los medios de comunicación en Europa: Transformación de estructuras de un contexto cambiante

    Pohoryles, R. J., Schlesinger, P. & Wuggenig, U., 04.1991, In: Telos: Cuadernos de Comunicación, Tecnología y Sociedad. 25, p. 54-59 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Errors in Training Computer Skills: On the Positive Function of Errors

    Frese, M., Brodbeck, F., Heinbokel, T., Mooser, C., Schleiffenbaum, E. & Thiemann, P., 01.03.1991, In: Human-Computer Interaction. 6, 1, p. 77-93 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Evolution of Shortbreak Holidays.

    Lohmann, M., 01.02.1991, In: The Tourist Review. 46, 2, p. 14-23 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. The greens in western europe
  2. Familiensoziologie
  3. Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"
  4. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  5. Stefan Welling, Andreas Breiter & Arne Hendrik Schulz (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert. Wiesbaden: Springer VS
  6. Wettbewerbsrecht, europäisches
  7. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  8. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  9. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  10. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  11. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
  12. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  13. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  14. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  15. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  16. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  17. Domestic Firms, Exporters and Importers
  18. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  19. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  20. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  21. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  22. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  23. Die Energiewende in Deutschland
  24. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  25. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  26. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  27. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  28. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  29. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  30. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  31. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  32. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  33. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  34. Einleitung
  35. Kulturstadt versus Stadtkultur