Browse by research area

  1. Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung

    Matthies, E., Höger, R. & Guski, R., 1992, Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung). Montada, L. (ed.). Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe Verlag, Vol. 1. p. 263 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld

    Henschel, A., 1992, Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, p. 13-22 10 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Workshop über "Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion"

    Warnke, M., 1992, In: Zeitschrift für Semiotik. 14, 1-2, p. 151-153 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Zur Informatisierung von Kunst und Kultur

    Warnke, M., Müller, G., Langenheder, W. & Schinzel, B., 1992, Informatik cui bono?: GI-FB 8 Fachtagung, Freiburg, 23.-26. September 1992, Proceedings. Langenheder, W., Müller, G. & Schinzel, B. (eds.). Springer Verlag, p. 202-207 5 p. (Informatik aktuell).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit

    Karsten, M.-E., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 250-251 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen: Eine Studie aus Sicht eines Fruchtsaftherstellers

    Sturm, N., 1992, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 194 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Success of a tax amnesty: At the polls, for the fisc?

    Pommerehne, W. W. & Zweifel, P., 01.12.1991, In: Public Choice. 72, 2-3, p. 131-165 35 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    The Pricing of Default-free Interest Rate Cap, Floor, and Collar Agreements

    Briys, E., Crouhy, M. & Schoebel, R., 01.12.1991, In: Journal of Finance. 46, 5, p. 1879-1892 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Multiphoton ionization of magnesium and calcium atoms by short and intense laser pulses

    Shao, Y. L., Zafiropulos, V., Georgiadis, A. P. & Fotakis, C., 12.1991, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 21, 4, p. 299-305 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Fandel, G. & Reese, J., 11.1991, In: International Journal of Production Economics. 24, 1-2, p. 55-64 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. The Structure of Student Interest in Computers and Information Technology: An Application of Facet Theory and Multidimensional Scaling

    Leutner, D. & Weinsier, P. D., 01.10.1991, In: Multivariate Behavioral Research. 26, 4, p. 709-736 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Atomrecht im Wandel: Auf der Suche nach dem energiepolitischen Konsens

    Schomerus, T., 10.1991, In: Informationsdienst Umweltrecht. 2, 4, p. 229-231 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  13. Isocodal and isospectral points, edges, and pairs in graphs and how to cope with them in computerized symmetry recognition

    Rücker, G. & Rücker, C., 01.08.1991, In: Journal of Chemical Information and Computer Science. 31, 3, p. 422-427 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. ...Malen als Gefecht und Malen als Geschenk...

    Berents-Kemp, C., 06.1991, In: Art Position. 3, 14/15

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  15. Microsimulation - A survey of principles, developments and applications

    Merz, J., 01.05.1991, In: International Journal of Forecasting. 7, 1, p. 77-104 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Los medios de comunicación en Europa: Transformación de estructuras de un contexto cambiante

    Pohoryles, R. J., Schlesinger, P. & Wuggenig, U., 04.1991, In: Telos: Cuadernos de Comunicación, Tecnología y Sociedad. 25, p. 54-59 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Errors in Training Computer Skills: On the Positive Function of Errors

    Frese, M., Brodbeck, F., Heinbokel, T., Mooser, C., Schleiffenbaum, E. & Thiemann, P., 01.03.1991, In: Human-Computer Interaction. 6, 1, p. 77-93 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Evolution of Shortbreak Holidays.

    Lohmann, M., 01.02.1991, In: The Tourist Review. 46, 2, p. 14-23 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. On using the adjacency matrix power method for perception of symmetry and for isomorphism testing of highly intricate graphs.

    Rücker, C. & Rücker, G., 01.02.1991, In: Journal of Chemical Information and Computer Science. 31, 1, p. 123-126 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Use of the excimer laser in stapes surgery and ossiculoplasty of middle ear ossicles: Preliminary report of an experimental approach

    Segas, J., Georgiadis, A., Christodoulou, P., Bizakis, J. & Helidonis, E., 01.02.1991, In: Laryngoscope. 101, 2, p. 186-191 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  2. Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  3. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  4. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  5. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  6. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  7. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  8. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  9. Kommentar zur Quantifizierung von sozialen Disparitäten der Bildungsbeteiligung in PISA-E
  10. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  11. Gesundheit und Urlaubstourismus
  12. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  13. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  14. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  15. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  16. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  17. Corporate Sustainability in International Comparison
  18. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  19. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  20. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  21. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  22. Partnerships for Corporate Sustainability
  23. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  24. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  25. Student Crowd Research
  26. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  27. Party Government in the New Europe
  28. Gründungsprozesse erleben
  29. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  30. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  31. Produkteinführung
  32. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  33. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  34. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  35. Humanökologie und Urbanisierung
  36. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  37. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  38. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  39. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  40. Die Ökonomie des Klimawandels
  41. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel