Browse by research area

  1. Pfade durch den Bücherdschungel: Arbeiten in der Bibliothek

    Knorr, D., 1998, Handbuch Studieren: Von der Einschreibung bis zum Examen. Kruse, O. (ed.). Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag, p. 162-176 15 p. (campus concret; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich

    Kümmerer, K., Helmers, E., Hubner, P., Mascart, G., Milandri, M., Reinthaler, F. & Verhoef, J., 1998, 4. Edelmetallforum, Analytik, Anwendung, Bewertung.: Tagungband 1997. Hees, T., Wenclawiak, B. & Padberg, S. (eds.). Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen, p. 29-32 4 p. (FWW; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Präferenzen für die ökologischen Angebote im Tourismus

    Saretzki, A., 1998, Europäische Tourismus- und Freizeitforschung: Internationale Tagung. Zins, A. (ed.). Österreichische Gesellschaft für angewandte Fremdenverkehrswissenschaft , p. 15-34 20 p. (Tagungsberichte; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung - Curricularmaterial und Dozentenleitfaden: Entwicklung eines Seminarkonzeptes für die Zielgruppen examensnaher Studierender und junger Hochschulabsolventen ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen

    Grossart, H.-P. & Schulte, R., 1998, ATHENE-Projekt: Ausgründungen technologieorientierter Unternehmen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. A. A. D.T. U. G. E. V. (ed.). Berlin: Weidler Buchverlag, p. 194-197 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Recht für Gruppenmitarbeiter in der Werkstatt für Behinderte

    Krüger, R., 1998, 2., überarb. u. erw. Aufl. ed. Mechtersen: KulturWerkstatt. 62 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  6. Published

    Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1998, Mechtersen: KulturWerkstatt. 57 p. (Edition Recht der Sozialarbeit)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  7. Published

    Reise mit leichtem Gepäck

    Mißfeldt, D. (Translator) & Jansson, T., 1998, Eiswasser - Zeitschrift für Literatur III/IV-1998: Finnland Special. Gerdes, J. & Ridderbusch, J. (eds.). Vechta: Eiswasser Verlag, p. 124-133 10 p. (Eiswasser. Zeitschrift für Literatur).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Röntgenkontrastmittel in der Umwelt - eine genauere Betrachtung

    Kümmerer, K. & Schramm, E., 1998, In: Krankenhauspharmazie. 19, 10, p. 481-483 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  9. Schweißperlen auf der Haut der Texte: Der Ingeborg-Bachmann-Preis 1998

    Bernard, A., 1998, Klagenfurter Texte: Teil 1998. München ua.: Piper Verlag, p. 223-228 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  10. Published

    So verknüpfen Sie operatives Controlling und Berichtswesen

    Piechota, S., 1998, Controlling für das Krankenhaus. : Strategisch, Operativ, Funktional. Breinlinger-O´Reilly, J. & Krabbe, M. (eds.). Neuwied/Kriftel/Berlin: Luchterhand Verlag, p. 87-124 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Sozialarbeit in der EU: Wege zur Entwicklung eines Professionsbewusstseins

    Herrmann, P. (Editor) & Kusche, C. (Editor), 1998, Rheinfelde, Berlin: Schäuble Verlag. 146 p. (Gesellschaft, Erziehung und Bildung; vol. 64)(Studien zur vergleichenden Sozialpädagogik und internationalen Sozialarbeit; vol. 17)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  12. Published

    Sozialwissenschaftliche Tourismusforschung im vorparadigmatischen Zustand?

    Wöhler, K., 1998, Der durchschaute Tourist: Arbeiten zur Tourismusforschung. Bachleitner, R., Kagelmann, H. J. & Keul, A. G. (eds.). München/Wien: Profil Verlag, p. 29-36 8 p. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Tausch, Technik, Krieg: Die Geburt der Gesellschaft im technisch-medialen Apriori

    Spreen, D., 1998, Berlin: Argument Verlag. 199 p. (Argument-Sonderband; vol. N.F. 261)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  14. Published

    The American Sublime

    Mohr, H.-U. (Editor) & Moss, M. (Editor), 1998, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. (Amerikastudien/American Studies; vol. 43, no. 3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  15. Über literarische Figuren und Medienfiguren: Schreiben als kulturelle Tätigkeit

    Dehn, M., Habersaat, S. & Weinhold, S., 1998, Textschreiben - Rechtschreiben - Alphabetisierung: Initiierung sprachlicher Lernprozesse im Bereich der Grundschule, Sonderschule und Erwachsenenbildung. Osburg, C. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 9-37 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Überprüfung des Busliniennetzes im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) aus der Sicht der Nutzer

    Heine, W.-D. & Höger, R., 1998, Bochum: Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung ZEUS GmbH.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  17. Published

    Umarmungen.../Embraces – Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.": Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk

    Wedemeyer, C. (Editor), Warnke, M. (Editor) & Hossmann, H. (Editor), 1998, Frankfurt/Main: Stroemfeld.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Published

    Umweltökonomik und politische Ökonomie des Umweltschutzes: Ökonomik zwischen Ökologie und Ökopolitik

    Schaltegger, S., 1998, Economics Today: Konsens und Kontroverse in der modernen Ökonomie. Brunetti, A., Peter, K., Schaltegger, S. & Weder, B. (eds.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, p. 157-176

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftlicher Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum

    Spoun, S. (Editor), Müller-Möhl, E. (Editor) & Jann, R. (Editor), 1998, Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag. 657 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Unternehmerische Umweltfaktoren, Strategien und Erfolg

    Rauch, A., 1998, Erfolg von Unternehmensgruendern: : Psychologische Analysen und praktische Anleitung fuer Unternehmer in Ost- und Westdeutschland. Freese, M. (ed.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 123-132 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  2. Party Government in the New Europe
  3. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  4. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  5. Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
  6. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  7. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  8. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  9. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen
  10. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  11. Gründungsprozesse erleben
  12. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  13. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  14. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  15. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  16. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  17. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  18. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  19. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  20. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  21. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  22. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  23. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  24. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  25. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  26. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  27. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  28. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  29. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  30. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  31. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  32. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  33. Grundlagentexte zur Journalistik
  34. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  35. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  36. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern