Humanentwicklung und Demokratie: welcher Index mißt am validesten die "humane" Dimension der Demokratie?

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Translated title of the contributionHuman Development and Democracy: Which Index Measures Best the ‘Human’ Dimension of Democracy
Original languageGerman
Title of host publicationDemokratiemessung : Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich
EditorsHans-Joachim Lauth, G. Pickel, Christian Welzel
Number of pages31
Place of PublicationWiesbaden
PublisherWestdeutscher Verlag
Publication date2000
Pages132-162
ISBN (print)3-531-13438-8
Publication statusPublished - 2000
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  2. Zur empirischen Beforschung des mBooks Belgien
  3. 10 Minuten Soziologie: Materialität
  4. Monopsonistic Labour Markets and the Gender Pay Gap
  5. Just-in-Time-Logistik
  6. Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? Die Bedeutsamkeit von Führungsteams in kleinen und mittleren Unternehmen
  7. Para além dos muros da escola
  8. Grundsätze ordnungsmäßigen Corporate Governance Reportings
  9. Aktienoptionsprogramme im handelsrechtlichen Jahresabschluss
  10. Emotionale Bildkommunikation mittels nonverbaler Kommunikation
  11. Das Volk als Zuschauer – die Zuschauer als Volk?
  12. Kerényi und die deutsche Philosophie
  13. Cuba and Cultural Relations in Challenging Times
  14. Geschlechterdemokratie als Maßnahme gegen Gewalt
  15. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  16. Leuchtpol
  17. Comparison of biomechanical and clinical assessment of postural stability in Parkinson`s disease
  18. Editorial: Sustainable public administration
  19. Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa
  20. "Diese Zeit ist nicht die meine..."
  21. Klänge
  22. Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010
  23. Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services
  24. Entrepreneurship and Professional Service Firms
  25. Weihnachten bei den Trollen
  26. Die Organisation von Social Businesses
  27. Informelle Pädagogik
  28. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers
  29. Simultaneous determination of alkylphenol ethoxylates and their biotransformation products by liquid chromatography/electrospray ionisation tandem mass spectrometry
  30. Humanzentrierte Assistenzsysteme
  31. "Nach dem Risiko ist vor dem Risiko"
  32. Environmental Sustainability and Supply Chain Management
  33. Schleswig-Holsteinisches VG: Keine Anwendbarkeit des BDSG auf Facebook
  34. The inverse hockey stick effect
  35. "Post"– "Pop"– "Pseudo"? – Zur Diskussion popfeministischer Zeitschriften als Arenen der (Re-)Artikulation feministischer Öffentlichkeiten.
  36. Einleitung
  37. Der systemtheoretische Beitrag: Die Überwindung doppelter Kontingenz durch Vertrauen
  38. Art TV clash
  39. Transnationalising Euro-Mediterranean Relations
  40. Toward a psychology of entrepreneurship - An action theory perspective
  41. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  42. Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts
  43. Identitäten und Identifizierungen
  44. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg