Browse by research area

  1. Published

    Zwischen Tradition und Neubeginn: Anmerkungen zur Kunst der fünfziger Jahre

    Maset, P., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 103-110 8 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien

    Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 145-156 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Auf dem Weg zur Bildpragmatik: Kunstvermittlung durch ästhetische Operationen

    Maset, P., 2001, Vom Tafelbild zum globalen Datenraum: Neue Möglichkeiten der Bildproduktion und bildgebender Verfahren. Weibel, P. (ed.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 76-84 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Gegen die Zurichtung des Fremden mittels Kunstpädagogik

    Maset, P., 2001, In: BDK-Mitteilungen. 37, 4, p. 2-4 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    NetzKunst vs. Kunst im Netz: die Kunst im Spannungsfeld der neuen Technologien

    Maset, P., 2001, In: Medien praktisch. 25, 99, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Praxis, Kunst, Pädagogik: ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Editor), 2001, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Von der Gegenwartskunst lernen: ästhetische Bildung als Wahrnehmung des Anderen

    Maset, P., 2001, Sache(n) des Sachunterrichts: Dokumentation einer Tagungsreihe 1997-2000 . Beck, G., Rautenberg, M., Scholz, G. & Westphal, K. (eds.). Frankfurt am Main: Universität Frankfurt, p. 74-83 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Art et médiation: a médiation en tant qu'art?

    Maset, P., 2000, Médiation de l'art contemporain: Perspectives européenne pour l'enseignement et l'éducation artistiques . Jeu de Paume, p. 51-55 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Ästhetische Operationen in der kunstpädagogischen Praxis

    Maset, P., 2000, In: Thesis. 46, 2, p. 83-88 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Ende der Welt, Anfang des Bildes: zur Funktion apokalyptischer Vorstellungen

    Maset, P., 2000, In: Das Plateau. 57, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  2. Affektwechsel und Kreativität
  3. Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs
  4. Zeitfaktoren
  5. Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern
  6. „Es verschiebt sich alles viel viel mehr in die Kita und Schule“
  7. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  8. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  9. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  10. Finale - Prüfungstraining Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Bayern
  11. Gesellschaft
  12. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben Mecklenburg-Vorpommern
  13. Education for Sustainability, Graduate Capabilities, Professional Employment: How they all connect
  14. "Brüche und Brücken"
  15. 5 Jahre Ombudschaft in der Berliner Jugendhilfe
  16. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
  17. Wann Deutschland sein Klimaziel für 2020 tatsächlich erreicht
  18. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  19. Tourism demand and trends in the Baltic Sea Region
  20. Mittelbare Schranken der Tarifautonomie (Innenschranken)
  21. Beweisverbote bei Zufallsfunden im Strafprozess - am Beispiel der DNA-Reihenuntersuchung
  22. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  23. Erlebnisbad Salztherme Lüneburg
  24. Lobbying the ‘Energiewende’
  25. Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen
  26. Il sito fortificado di Monte S. Margherita di Monte Marenzo (Lecco)