Browse by research area

  1. Published

    The distribution and re-distribution of income of self-employed as freelancers and entrepreneurs in Europe

    Merz, J. & Hirschel, D., 05.2003, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 31 p. (Diskussionspapier; no. 39).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published
  3. Necessity and inefficiency in the generation of waste: a thermodynamic analysis

    Baumgärtner, S. & de Swaan Arons, J., 04.2003, In: Journal of Industrial Ecology. 7, 2, p. 113-123 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Altruism and egoism of the social planner in a dynamic context

    Ott, I., 06.03.2003, Growth Theory and Growth Policy. Hagemann, H. & Seiter, S. (eds.). Routledge Taylor & Francis Group, p. 119-135 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published

    Das European-Data-Watch-Projekt: Kurzdokumentationen von Datensätzen für die empirische Wirtschaftsforschung

    Wagner, J., 01.01.2003, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 32, 2, p. 124-125 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published
  7. Published

    Anonymized firm data under test: evidence from a replication study

    Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 p. (Arbeitsbericht; no. 300).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe

    Wagner, J., 2003, Anonymisierung wirtschaftsstatistischer Einzeldaten: Beiträge zum Workshop am 20./21. März 2003 in Tübingen . Ronning, G. & Gnoss, R. (eds.). Statistisches Bundesamt, p. 140-146 7 p. (Forum der Bundesstatistik; vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Are nascent entrepreneurs jacks-of-all-trades? a test of Lazear's theory of entrepreneurship with German data

    Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 p. (Arbeitsbericht; no. 295).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens (1995 - 2001)

    Wagner, J., 2003, Analysen zur regionalen Industrieentwicklung: Sonderauswertung einzelbetrieblicher Daten der Amtlichen Statistik. Pohl, R., Fischer, J., Rockmann, U. & Semlinger, K. (eds.). Berlin, p. 62-80 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  2. Kultur der Betäubung
  3. Sustainable lifestyles
  4. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  5. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  6. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  7. Kulinarisches Kino
  8. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  9. Souveränität und Hypertrophie
  10. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  11. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  12. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  13. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  14. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  15. Die Produktion gefährlicher Räume
  16. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  17. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  18. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  19. Nach Bali
  20. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  21. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  22. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  23. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  24. Geschlechtergerecht studieren können
  25. Ein unmöglicher Blick von außen
  26. Herausfordernde Einmaleinsaufgaben - schon im zweiten Schuljahr
  27. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  28. Upsides and downsides of the sharing economy
  29. Organisational aspects of public engagement in European energy infrastructure planning
  30. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  31. Entrepreneurial orientation
  32. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  33. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen