Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
Authors
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Konzeptionen des Mündlichen - Wissenschaftliche Perspektiven und didaktische Konsequenzen |
Redakteure/-innen | Elke Grundler, Carmen Spiegel |
Anzahl der Seiten | 24 |
Band | 3 |
Erscheinungsort | Bern |
Verlag | hep |
Datum | 08.2014 |
Auflage | 1 |
Seiten | 229-252 |
ISBN (Print) | 978-3-0355-0087-5 |
Publikationsstatus | Erschienen - 08.2014 |
- Didaktik der deutschen Sprache - Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Schreibforschung, Intervention , Schuljahr 7-8
Fachgebiete
Zugehörige Projekte
Zugehörige Aktivitäten
10th IAIMTE Conference - 2015
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Symposium: Teacher´s talk in different grades and across subjects
Aktivität: Forschung › Konferenzvorträge
7th IAMTE-Conference - ARLE 2013
Aktivität: Forschung › Konferenzen