Browse by research area

  1. Published

    Simulation-based Investigation of Energy Flexibility in the Optimization of Hinterland Drainage

    Hempel, M. C. & Heger, J., 03.2024, In: Simulation Notes Europe. 34, 1, p. 35–42 8 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  2. Published

    Taboo metaphtonymy, gender, and impoliteness: how male and female Arab cartoonists think and draw

    Abdel-Raheem, A., 03.2024, In: Social Semiotics. 34, 3, p. 331-367 37 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    TANGO: A reliable, open-source, browser-based task to assess individual differences in gaze understanding in 3 to 5-year-old children and adults

    Prein, J. C., Kalinke, S., Haun, D. B. M. & Bohn, M., 03.2024, In: Behavior Research Methods. 56, 3, p. 2469-2485 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    The relevance of international restoration principles for ecosystem restoration practice in Rwanda

    Frietsch, M., Fischer, J., Kaplin, B. A. & Martín-López, B., 03.2024, In: Restoration Ecology. 32, 3, 11 p., e14085.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Tree diversity and mycorrhizal type co-determine multitrophic ecosystem functions

    Yi, H., Eisenhauer, N., Austen, J. C., Rebollo, R., Ray, T., Bönisch, E., von Oheimb, G., Fichtner, A., Schuldt, A., Patoine, G. & Ferlian, O., 03.2024, In: Journal of Ecology. 112, 3, p. 528-546 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Verkleben

    Lochner, O., 03.2024, PERMEATIONEN. anders wissen durch Kunst und Theorie. Brunner, C., Busch, K. & Ebeling, K. (eds.). Spector Books

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    When Catholic and Polish Identity Goals Meet: Goal Overlap via a Sense of Belonging

    Spychalska-Waszek, H., Zaman, S., Doerflinger, J. T., Gollwitzer, P. M. & Byrka, K., 03.2024, In: Psychology of Religion and Spirituality. 16, 1, p. 104-113 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Wie lange noch? Wie teuer? Wie spät? Das Gemeinsame der Größen Geld und Zeit erkennen

    Ruwisch, S., 03.2024, In: Grundschule Mathematik. 2024, 80, p. 2-3 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Volume of Imbalance Container Prediction using Kalman Filter and Long Short-Term Memory

    Kim, G., Block, B. M. & Mercorelli, P., 28.02.2024, Artificial Intelligence: Theory and Applications - Proceedings of AITA 2023. Sharma, H., Chakravorty, A., Hussain, S. & Kumari, R. (eds.). Singapore: Springer Science and Business Media Deutschland, p. 53-63 11 p. (Lecture Notes in Networks and Systems; vol. 843).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Masked Autoencoder Pretraining for Event Classification in Elite Soccer

    Rudolph, Y. & Brefeld, U., 26.02.2024, Machine Learning and Data Mining for Sports Analytics: 10th International Workshop, MLSA 2023, Revised Selected Papers. Brefeld, U., Davis, J., Van Haaren, J. & Zimmermann, A. (eds.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, p. 24-35 12 p. (Communications in Computer and Information Science; vol. 2035).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Mitglied im Fachkollegium Pflanzenwissenschaften der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Fach Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
  2. 12. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999
  3. Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung sicherstellen: Theoretische Implikationen eines gestaltungsorientierten Forschungsprojekts zur Qualitätssicherung hybrider Ausbildungsangebote
  4. No Sustainability without Culture of Sustainability: Art's role toward global (environ)mental change
  5. Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
  6. Das betriebliche Bildungspersonal als Schlüsselfigur und Multiplikator zur Umsetzung von Nachhaltigkeit
  7. Kann bewegungsorientiertes Lernen nachhaltige Entwicklung fördern? Ein systematisches Review zur Untersuchung des Potenzials von Sport und körperlicher Aktivität im Kontext von Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung
  8. Fragen an die Didaktik(en) der Sozialpädagogik – Die Junge Wissenschaft lädt ein zu einem World-Café
  9. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
  10. (Fach)Sprachliche (Ko-)Konstruktionen im Schriftspracherwerb: Auf der Suche nach einer Sprache über das Schriftsystem
  11. Institutionenübergreifende Kooperationen in der Lehrkräftebildung: Konzeptionelle Ansätze, Zugänge zur Begleitforschung sowie Befunde zu Potenzialen und Herausforderungen
  12. Pflege der Negation. Zur Produktion negativer Realitätsbezüge als Reiseauslöser
  13. "Stifters 'Lesebuch zur Förderung humaner Bildung in Realschulen' als kultur- und literaturgeschichtliche Meta-Erzählung"

Publications

  1. Abschied vom Original ?
  2. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  3. Industrialisierung des Kreditwesens
  4. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  5. Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt
  6. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  7. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  8. Abfallvermeidung
  9. Unter dem Blick bildlicher Medien
  10. Keine vergaberechtsfreie Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern bei bloßer Leistung gegen Kostenerstattung
  11. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  12. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  13. § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften
  14. Internationale Besteuerung von mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform von Personengesellschaften
  15. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  16. Gender als didaktisches Prinzip
  17. Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich
  18. Ökologie
  19. Museum als Marke
  20. Der Bildungsbürger und seine Musik
  21. Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht.
  22. BGH, Urteil vom 17.04.2012 – X ZR 76/11 (Zur Unwirksamkeit eines Abtretungsverbots in Reisevertrags-AGB und zum Reisemangel und Schadensersatz bei vertragswidriger Verlegung des Rückfluges)
  23. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  24. Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa.
  25. Antiandrogens or estradiol treatments or both during hormone replacement therapy in transitioning transgender women
  26. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  27. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)