Browse by research area

  1. Introduction to the Special Section: Emotional development in interpersonal relationships

    von Salisch, M. & Saarni, C., 01.07.2001, In: International Journal of Behavioral Development. 25, 4, p. 289-289 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  2. Published

    Health promotion, health promoting school and social inequality

    Paulus, P. & Zurhorst, G., 01.03.2001, In: Das Gesundheitswesen. 63, Suppl. 1, p. 52-55 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Mentale Modelle und Effekte der Präsentations- und Abrufkodalität beim Lernen mit Multimedia

    Brünken, R., Steinbacher, S., Schnotz, W. & Leutner, D., 03.2001, In: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 15, 1, p. 16-27 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz: Konzeption und erste Resultate aus einer Schulleistungsstudie

    Klieme, E., Funke, J., Leutner, D., Reimann, P. & Wirth, J., 03.2001, In: Zeitschrift für Pädagogik. 47, 2, p. 178-200 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn: Zur Realisierung prosozialer Verhandlungsziele durch Vorsätze

    Trötschel, R., 2001, Osnabrück: Der Andere Verlag. 301 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  6. Published

    Diagnosegeleitete Laufbahnberatung und Lehrerbildung

    Sieland, B. & Nieskens, B., 2001, Schule zwischen Realität und Vision: Kongressbericht der 14. Bundeskonferenz Sektion Schulpsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Hanckel, C. (ed.). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag, p. 197-205 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Raus aus der Opferrolle! LehrerInnen zwischen Anforderungen und Ressourcen

    Sieland, B., 2001, In: Forum E. 54, p. 30-31 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?

    Sieland, B., 2001, In: Grundschule. 33, 3, p. 36-39 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Welche Zeitschriften und Journals nehmen Bezug auf die Diagnostica?

    Leutner, D., 2001, In: Diagnostica. 47, 1, p. 1-5 5 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  10. Double-fading support - A training approach to complex software systems

    Leutner, D., 12.2000, In: Journal of Computer Assisted Learning. 16, 4, p. 347-357 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Dominik Ahrari

Publications

  1. Management global verteilter Belegschaften
  2. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  3. European natural gas supply secure despite political crises
  4. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  5. Schwärmen
  6. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  7. Aquajogging
  8. Sustainability Communication
  9. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  10. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  11. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  12. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  13. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  14. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  15. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  16. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  17. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  18. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  19. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  20. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  21. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  22. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  23. Emotionen und politisches Lernen
  24. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  25. Schaffen aus Fülle.
  26. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  27. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  28. Die Strategie Integratives Gendering
  29. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung in der Region
  30. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  31. Persönlichkeit und Entrepreneurship
  32. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II