12. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - IDT2001

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Emer O'Sullivan - Sprecher*in

Mehrsprachigkeit im muttersprachlichen Unterricht: Die 'European Picture Book Collection'.
30.07.200104.08.2001
12. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - IDT2001

Veranstaltung

12. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - IDT2001: Resolution

30.07.0104.08.01

Luzern, Schweiz

Veranstaltung: Konferenz

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Empirical Implications for Promoting Students "Entrepreneurial Intentions"
  2. Design of flat slabs for punching - European and North American practices
  3. Dimensions of digital transformation in the context of modern agriculture
  4. Mit Schätzaufgaben zu einem adäquaten Verständnis von Messungenauigkeiten
  5. Der "Anschein eines besonders günstigen Angebots" im Sinne des § 16 Abs.1 UWG
  6. Task Choice Immunizes Against Incidental Affective Influences in Volition
  7. Organisationsstrukturen und Arbeitsfelder der Sozialarbeit in Deutschland
  8. Geographical patterns in prediction errors of species distribution models
  9. Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung?
  10. Kultur als Materialität oder Material – Diskurstheorie oder Diskursanalyse?
  11. Entzogenheit in Gott. Beiträge zur Rede von der Verborgenheit der Trinität
  12. Cultures of sustainability and the aesthetics of the pattern that connects
  13. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  14. Reflecting on the Roles and Skill Sets of Designers and Design Researchers
  15. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  16. Ne Win's Burmanization Narratives and Prospects for Peace in Today's Myanmar
  17. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  18. Diversity Management and Corporate Change: Implications for Co-Determination
  19. Finale - Prüfungstraining Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Bayern
  20. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  21. Zur ambulanten Versorgung psychischer Störungen in einer ländlichen Region
  22. Merkmale des Ratings von Windenergie-Projektfinanzierungen in der Bankpraxis
  23. Bottom-up creation of allele frequency differentiation in Carabus auronitens
  24. Faunal response to revegetation in agricultural areas of Australia: A review
  25. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  26. Biodiversität als zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  27. Menschenrechte und Internationales Privatrecht im Kontext der Globalisierung