Browse by research area

  1. Published

    Gewalt

    Röser, J., 01.01.2003, Handbuch populäre Kultur: Begriffe, Theorien und Diskussionen. Hügel, H.-O. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 215-219 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Historie

    Uka, W., 01.01.2003, Handbuch populäre Kultur: Begriffe, Theorien und Diskussionen. Hügel, H.-O. (ed.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 240-248 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Idol/Ikone

    Uka, W., 01.01.2003, Handbuch populäre Kultur: Begriffe, Theorien und Diskussionen. Hügel, H.-O. (ed.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 255-259 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Medien und der 11. September: vom "Kulturbruchszenario" in einer Medienkultur

    Thomas, T., 01.01.2003, Kulturwissenschaft als Kommunikationswissenschaft: Projekte, Probleme und Perspektiven. Karmasin, M. & Winter, C. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 107-126 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Abschied von gestern: Avantgarde, Revolte, Mainstream : der bundesdeutsche Film in den 60er Jahren

    Uka, W., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 195-212 18 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts; : ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Appropriation Art & Games

    Pias, C., 2003, Games - Computerspiele von KünstlerInnen: Katalog anlässlich der Ausstellung "Games. Computerspiele von KünstlerInnen", 11. Oktober - 30. November 2003 im ehemaligen Reserveteillager auf Phoenix West, Dortmund. Baumgärtel, T. (ed.). Frankfurt a.M.: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, p. 26-31 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  7. Published

    Architektur, Design und Mode zwischen Funktionalismus und Pop

    Strobel, R., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 145-163 19 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur: Musik, Medien, Werte

    Faulstich, W., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 291-304 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    AV-Medien, Buchgemeinschaften und Leserschaft: Probleme des westdeutschen Buchhandels in den fünfziger Jahren im Licht der Berichterstattung des Börsenblatts

    Faulstich, W., 2003, Neue Perspektiven der deutschen Buchkultur in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts: Ein Symposion. Häntzschel, G. (ed.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, p. 45-60 16 p. (Buchwissenschaftliche Forschungen; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Banaler Militarismus

    Thomas, T. & Virchow, F., 2003, In: Ossietzky. 6, 20, p. 690-691 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  2. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  3. Too much R & D
  4. "Wahrheit für die Phantasie"
  5. Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz Analyse von Aufgabenprofilen
  6. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  7. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  8. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  9. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  10. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  11. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  12. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  13. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  14. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  15. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  16. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  17. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  18. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  19. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  20. Aufgaben 2.0
  21. Beteiligungsprojekte für Kinder
  22. European natural gas supply secure despite political crises
  23. International Academic Partnership "Teaching and Learning Sustainability"
  24. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  25. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  26. Kommentierung des § 43 VwGO (Feststellungsklage)
  27. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  28. Schwärmen
  29. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  30. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  31. Aquajogging
  32. Sustainability Communication
  33. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung