Browse by research area

  1. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO

    Schall, A., 2009, In: Zeitschrift für Zivilprozess. 122, 3, p. 293-326 34 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Developing and Evaluating Entrepreneurship Curricula: Lessons from a Start-up Simulation Pilot

    Tegtmeier, S. & Schulte, R., 2009, Inter ICSB: 2008 World Conference. 2 ed. Washington DC.: International Council for Small Business, p. 5 - 20 16 p. (Inter ICSB Online).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Developing shaping competence in informal setting at universities

    Rieckmann, M., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomssent, M., Beringer, A. & Barth, M. (eds.). Bad Homburg v. d. Höhe: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 78-84 8 p. (Higher education for sustainability; no. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Deviantes und kontraproduktives Verhalten als Stadien im Führungsprozess

    Frese, M., 2009, Berlin: Mensch und Buch Verlag. 49 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Diagnosen der Moderne: North, Luhmann und mögliche Folgerungen für das Rational-Choice-Forschungsprogramm

    Beckmann, M., 2009, Douglass North´s ökonomische Theorie der Geschichte. Pies, I. & Leschke, M. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 48-56 8 p. (Konzepte der Gesellschaftstheorie; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Diagnosen der Moderne: North, Luhmann und mögliche Folgerungen für das Rational-Choice-Forschungsprogramm

    Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. III, 1-12, 15 p. (Diskussionspapier; vol. 2009, no. 8).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe

    von Saldern, M., 2009, Individuelle Förderung in der Sekundarstufe I und II. Kunze , I. & Solzbacher , C. (eds.). 2 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 51-56 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Diagramme aus der Zeitung: Begleitheft zu den Folien

    Ruwisch, S. (Editor), 2009, Seelze: Friedrich Verlag. 19 p. (Grundschule Mathematik : Material; vol. 21/2009)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  9. Published

    Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg

    Albrecht, P., 2009, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 274 p. (Umweltkommunikation; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Didactical design methods applied in design studios for Architectural and Cultural Sciences in Brazil: Experiment Digital Space: composition with elements design by Mies van der Rohe and the importance of their Web presentation

    Kirschner, U. & Pratschke, A., 2009, ECAADe 2009: computation: the new realm of architectural design ; proceedings of the 27th Conference on Education and Research in Computer Aided Design in Europe ; September 16 - 19, 2009, Istanbul, Turkey. Çagdas, G. & Çolakoglu, B. (eds.). Istanbul Technical University, p. 787-792 6 p. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Didaktische Handlungs- und Reflexionsfähigkeit in Abhängigkeit von der Berufsidentität bei Lehramtsstudierenden

    Abels, S., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (ed.). LIT Verlag, Vol. 29. p. 351-353 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  12. Published

    Die Anpassung und Kündigung öffentlich-rechtlicher Verträge am Beispiel des Altlastensanierungsvertrags

    Sanden, J., 2009, In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 28, 8, p. 491-496 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe

    Boneberg, F., 2009, In: Industrielle Beziehungen. 16, 4, p. 349-366 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Die autoritäre Persönlichkeit: eine Integration traditioneller und moderner Sichtweisen

    Petzel, T., 2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 519 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Die Bahn im Klimawandel: Kommentar

    Kemfert, C., 2009, In: DIW Wochenbericht. 76, 21, p. 356 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  16. Published
  17. Published
  18. Published

    Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computergames

    Quandt, T. (Editor), Wimmer, J. (Editor) & Wolling, J. (Editor), 2009, 2 ed. Wiesbaden: Springer VS. 339 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Die Determinanten von Commitment und Zufriedenheit von Genossenschaftsmitgliedern - eine explorative empirische Analyse.

    Rößl, D. & Fink, M., 2009, Genossenschaften zwischen Innovation und Tradition: Festschrift für Verbandspräsident Erwin Kuhn. Doluschitz, R. (ed.). Stuttgart/Hohenheim: Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim, p. 157-178 21 p. (Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim; vol. 28).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dina Gericke

Publications

  1. Fokus Mittelstand
  2. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  3. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  4. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  5. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  6. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  7. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  8. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  9. Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen
  10. Zukunft der Arbeit
  11. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  12. The 'Generalization' of International Investment Law in Constitutional Perspective
  13. Personality and Career Decisiveness
  14. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  15. Investigación de la lectura in Alemania
  16. Sprechen und Zuhören
  17. Sustainability in African higher education institutions (HEIs)
  18. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  19. Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich
  20. Sind die Erfolgsaussichten der Anfechtungsklage bei der Interessenabwägung im Freigabeverfahren der §§ 16 Abs. 3 UmwG, 246a AktG zu berücksichtigen?
  21. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  22. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  23. Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts
  24. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  25. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  26. § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  27. Fotolyseexperimente in Lösung
  28. Aus Worten werden Taten?
  29. Aufstand der Alten ?
  30. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume