Browse by research area

  1. Party Goals, Institutional Veto Points and the Discourse on Political Corruption: The Evolution of the German Party Funding Regime

    Koss, M., 01.08.2008, In: Journal of Elections, Public Opinion and Parties. 18, 3, p. 283-301 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Development, freedom, and rising happiness: a global perspective (1981- 2007)

    Inglehart, R., Foa, R., Peterson, C. & Welzel, C. P., 01.07.2008, In: Perspectives on Psychological Science. 3, 4, p. 264-285 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Gender Equality in Academia: Bad News from the Trenches, and Some Possible Solutions

    Monroe, K., Ozyurt, S., Wrigley, T. & Alexander, A. C., 01.06.2008, In: Perspectives on Politics. 6, 2, p. 215-233 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz

    Peters, H. P., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M. & Petersen, I., 27.05.2008, Wissensproduktion und Wissenstransfer: Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Mayntz, R., Neidhardt, F., Weingart, P. & Wengenroth, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 269-292 24 p. (Science Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Das Parteiensystem Hamburgs

    Horst, P., 06.05.2008, Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern. Jun, U., Haas, M. & Niedermayer, O. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 217-246 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Seyla Benhabib: Die Rechte der Anderen. Ausländer, Migranten, Bürger. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2008, 226 S.

    Meints, W. & Bruns, O., 05.2008, In: Zeitschrift für politisches Denken. 4, 1, 6 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  8. Farewell to the party model? Independent local lists in East and West European countries

    Reiser, M. (Editor) & Holtmann, E. (Editor), 11.04.2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 296 p. (Urban and regional research international; vol. 11)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published
  10. Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt

    Grunenberg, A. (Editor), Harckensee, C. (Editor), Bruns, O. (Editor) & Meints, W. (Editor), 18.03.2008, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 220 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  2. Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen
  3. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht
  4. German nazi bands
  5. Auswirkungen des BilMoG auf das bilanzielle Kapitalschutzsystem bei Aktiengesellschaften - das Einfallstor für Solvenztests?
  6. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  7. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  8. Neue Entwicklungen der empirischen Zugänge in der Partizipations- und Kooperationsforschung
  9. Stimmen der Zukunft
  10. Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche?
  11. "Flüchtling magazin" (refugee magazine)
  12. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  13. Philosophie des Geborenseins
  14. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  15. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  16. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  17. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  18. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  19. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  20. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  21. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  22. Why women do not ask
  23. Corporate governance in Ukraine
  24. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  25. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  26. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  27. Das Interieur als psychische Installation
  28. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  29. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
  30. Sameness and Difference in Children's Literature
  31. Einleitung in die Sportdidaktik
  32. Durchströmte Reinigungswände zur in situ-Behandlung von kontaminierten Grundwässern - Aufgaben, Ziele und Ergebnisse des BMBF -Förderschwerpunktes "RUBIN" 2000-2010
  33. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg