Browse by research area

  1. Monitoring the Monitor? Selective Responses to Human Rights Transgressions

    Attia, H. & Grauvogel, J., 01.06.2023, In: International Studies Quarterly. 67, 2, 16 p., sqad014.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen

    Redenius, P., Heinrichs, H. & Gromball, L. E., 01.06.2023, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO), p. 1-15, 15 p. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; no. 4).

    Research output: Working paperExpert opinions

  3. Published

    Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung

    Koß, M., 01.06.2023, Mehrheit/Minderheit: Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen Verfassungsstaats. Krüper, J. & Pilniok, A. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 73-95 23 p. (Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht ; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    In the name of God and Christianity: mapping parties’ and candidates’ religious communication in Latin America

    Schwörer, J. & Fernández-García, B., 06.2023, In: Religion, State and Society. 51, 2, p. 131-152 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making

    Mathis, O. L., Rose, M., Newig, J. & Bauer, S., 06.2023, In: Environmental Policy and Governance. 33, 3, p. 313-324 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“

    Rose, M., 24.05.2023, 4 p.. No. 20(26)63, May 24, 2023.

    Research output: Memorandum/expositionQA/hearings

  7. Published

    Existential insecurity and deference to authority: the pandemic as a natural experiment

    Foa, R. S. & Welzel, C., 19.05.2023, In: Frontiers in Political Science. 5, 12 p., 1117550.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Verantwortungsteilung

    Zaun, N., 19.05.2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, J. O. & Berlinghoff, M. (eds.). Nomos Verlagsgesellschaft, p. 529-538 10 p. III.3.7

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Agents, Audiences, and Peers: why international organizations diversify their legitimation discourse

    Lenz, T. & Schmidtke, H., 01.05.2023, In: International Affairs. 99, 3, p. 921-940 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe

    Schatz, V. & Wanner, L., 01.05.2023, In: Natur und Recht. 45, 5, p. 306-314 9 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Joanna Figiel

Publications

  1. This is my Fight Song
  2. An exploratory study of the role of HRM and the transfer of German MNC sustainability values to Brazil
  3. Armut als Lebens- und Lernbedingung
  4. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  5. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  6. Ammonia volatilization after application of urea to winter wheat over 3 years affected by novel urease and nitrification inhibitors
  7. Behind the Steele Curtain
  8. Herausforderungen der Demokratie
  9. Stilgeschichte des berechneten Kinos
  10. Ethik und Fürsorge als Beziehungspraxis
  11. Primary EFL teachers as researchers
  12. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  13. “ Freiheit, die ich meine"
  14. (Urban) Sacred Places and Profane Spaces—Theological Topography in T. S. Eliot’s The Waste Land
  15. Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik.
  16. Leitfaden interoperabler Assistenzsysteme - vom Szenario zur Anforderung
  17. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  18. Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?
  19. Ein kognitives, häusliches Diagnosesystem für kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Verfahren
  20. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  21. Allgemeingültiger Lösungsansatz für den standardisierten Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  22. Erfahrung des Bösen an fremden Orten
  23. Andreas Obermann, Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett. Perspektiven für einen dialogisch-konfessorischen Unterricht der abrahamischen Religionsgemeinschaften an berufsbildenden Schulen (Christentum und Islam im Dialog / Christian - Muslim Relations Bd. 8, hg. v. A. Feldtkeller u.a.)
  24. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  25. ‚Natur’ im Konzept Vorsorgenden Wirtschaftens
  26. Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  27. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  28. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  29. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  30. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  31. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin