Browse by research area

  1. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung

    Equit, C., 06.10.2010, Bildung, Biografie und Anerkennung : Interpretationen eines Interviews mit einem gewaltbereiten Mädchen . Equit, C. & Wigger, L. (eds.). 1. Auflage ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 55-82 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  2. Published

    Der Kindergarten als Ort elementarer Bildung

    Drieschner, E., 01.06.2010, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 13, 2, p. 329-335 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung? Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der Allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag

    Gaus, D. (Editor) & Drieschner, E. (Editor), 11.03.2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 458 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Ungeliebtes Kind? Zur Rolle der empirischen Pädagogik als Pädagogik

    von Saldern, M., 11.03.2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 123-143 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Effects of grade retention on achievement and self-concept in science and mathematics

    Ehmke, T., Drechsel, B. & Carstensen, C. H., 03.2010, In: Studies in Educational Evaluation. 36, 1-2, p. 27-35 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Cognitive load theory: Historical development and relation to other theories

    Moreno, R. & Park, B., 01.01.2010, Cognitive Load Theory. Plass, J. L., Moreno, R. & Brünken, R. (eds.). Cambridge: Cambridge University Press, p. 9-28 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren: am Beginn einer Zeitwende

    Gaus, D., 01.01.2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 149-162 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Adoleszenz-Bildung-Anerkennung: Adoleszente Bildungsprozesse im Kontext sozialer Benachteiligung

    Wischmann, A., 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 311 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Anfänge Ästhetischer Bildung: Von der sensumotorischen Spur zur Sinn-Struktur

    Dietrich, C., 2010, In: Zeitschrift Ästhetische Bildung. 2, 1, 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Ästhetik und Kunst

    Bender, S. & Dietrich, C., 2010, Kinder erziehen, bilden und betreuen: Lehrbuch für Ausbildung und Studium. 1. ed. Berlin. Düsseldorf: Cornelsen Scriptor, p. 348-377 30 p. (Frühe Kindheit : Ausbildung & Studium).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Sven Prien-Ribcke

Publications

  1. Rolf Dieter Brinkmann: Das lyrische Werk / Rom, Blicke
  2. Historia Global: Perspectivas y Tensiones
  3. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
  4. Online-Spiele in der Adoleszenz
  5. Schülerfeedback in der Grundschule.
  6. EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand
  7. Zu groß für Einen
  8. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  9. Gesundheitsförderung durch vernetztes Lernen im Planspiel
  10. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  11. Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung
  12. Ordnungsverantwortung
  13. Erratum to: Gambling to leapfrog in status? (Review of Economics of the Household, (2017), 15, 4, (1291-1319), 10.1007/s11150-015-9306-9)
  14. Postural Control Training in Parkinson`s Disease
  15. Zehn Jahre REITG: Eine Misserfolgsgeschichte
  16. Was das Gesicht über den Geschmack verrät
  17. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  18. Erwerb von Schlüsselkompetenzen ermöglichen. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung
  19. Geometrie und Kunst - einander anziehende Gegensätze?
  20. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  21. Erfolgsbeteiligung
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  23. Pierre Bourdieu und Algerien
  24. Die Kunst der Stunde. Susanne Leeb über Kader Attia im Museum für Moderne Kunst, Frankfurt/M.
  25. Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen
  26. Anlage und Durchführung der LEK-Studie
  27. Soziale Herkunft und mathematische Kompetenz