Browse by research area

  1. Published

    "Being able to love and having to die": Gadamer and Rilke

    Jamme, C., 2010, Consequences of hermeneutics: Fifty Years After Gadamer's Truth and Method. Malpas, J. E. & Zabala, S. (eds.). Evanston, Ill: Northwestern University Press, p. 177-189 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 p. (Working paper series in economics; no. 181).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Besucherstrukturen bei Niedersächsischen Sinfonieorchestern

    Heinen, A., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen; Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag, p. 79-92 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft

    Kemfert, C., 2010, Ökonomie vs. Ökologie: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft?. Rottke, N. (ed.). Köln: Immobilien Manager Verlag, p. 55-64 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Bildanalysen: Gemälde, Fotos, Werbebilder

    Faulstich, W., 2010, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 374 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Bild und Bühne: Das Interieur als Rahmen wahrer Darstellung

    Söntgen, B., 2010, Räume des Subjekts um 1800: Zur imaginativen Selbstverortung zwischen Selbstaufklärung und Romantik. Steigerwald, J. & Behrens, R. (eds.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, p. 53-72 19 p. (Culturae - Intermedialiät und historische anthropologie; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte

    Drieschner, E., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 183-220 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, Lehrerbegleitheft zum Aqua Agenten Koffer. Nachhaltigkeit lernen am Beispiel Wasser für Klassen 3 und 4. Hamburg: Cornelsen-Verlag, p. 6-9 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  9. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als innovatives Konzept für Qualitätsentwicklung und Professionalisierung in der LehrerInnenbilung

    Stoltenberg, U., 2010, Professionalisierung und Forschung in der LehrerInnenbildung: Einblicke in den Universitätslehrgang BINE. Steiner, R., Rauch, F. & Felbinger, A. (eds.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, p. 39-65 27 p. (Schriften zur Bildung für nachhaltige Entwicklung; no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Grundschule : Implementationschancen aus der Perspektive Partizipation

    Kurrat, A., 2010, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 207 p. (Umweltkommunikation; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung: Projektmentoring als innovatives Lehr-Lernkonzept in den Ingenieurwissenschaften

    Block, B.-M., 2010, IngenieurBildung für nachhaltige Eintwicklung. Kammasch, G., Wieneke-Toutaoui, A. & Schwenk, B. (eds.). Beuth Verlag, p. 45-50 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  12. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit

    Katz, C. & Mayer, M., 2010, Abschied vom grünen Rock?: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 191-207 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Bildung für Nachhaltige Entwicklung – eine Chance für die Grundschule?

    Hauenschild, K., Rode, H. & Bolscho, D., 2010, Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik : Perspektiven für die Grundschulpädagogik. Arnold, K.-H., Hauenschild, K., Schmidt, B. & Ziegenmeyer, B. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 173-176 4 p. (Jahrbuch Grundschulforschung; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Bildung, Sozialisation und soziale Ungleichheiten: Ein intersektionaler Zugang

    King, V., Wischmann, A. & Zölch, J., 2010, Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: eine Einführung. Liesner, A. & Lohmann, I. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 86-98 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  15. Published

    Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen

    Karsten, M.-E., 2010, Die Besten für die Kleinsten: Studiengänge der Bildung und Erziehung an kirchlichen Fachhochschulen. Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen (ed.). Forschung – Entwicklung – Lehre, p. 15-30 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  16. Published

    Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung

    Drieschner, E. & Gaus, D., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung ?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-31 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Bill Yousman: Prime Time Prisons on U.S. TV. Representation on Incarceration

    Rothemund, K., 2010, In: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 4, p. 503-504 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  18. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling. 34, 8, p. 349-353 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  19. Published

    Biodiversität im unternehmerischen Immobilien- und Liegenschaftsmanagement

    Heitepriem, N., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 47 p.

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  2. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  3. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  4. Governmental venture capital
  5. Hospizdienste und palliative Pflege
  6. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  7. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  8. Leuphana Sommerakademie
  9. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen
  10. Schlussfolgern ohne "äh" und "mh"
  11. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  12. Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung
  13. Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen und Kennzahlensysteme
  14. Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, Bezahlung am besten
  15. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  16. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  17. Unterstützung der entwicklungsnahen Montageplanung für Nutzfahrzeuge durch virtual und augmented Reality
  18. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  19. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  20. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  21. Mobilität und Nachhaltigkeit
  22. Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung
  23. Cultures of Debt Management Enter City Hall
  24. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  25. Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände
  26. Von der Songidee bis zur Vermarktung.
  27. Chinese affect towards European culture
  28. Maßnahmenvorschläge zur Ressourcenpolitik im Bereich unternehmsnaher Instrumente