Browse by research area

  1. Published

    Ergebnisse einer Validierungsstudie zum DaZKom-Testinstrument

    Hammer, S. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 185-199 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Eulerian and Lagrangian perspectives on turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection

    Pandey, A., Schneide, C., Padberg-Gehle, K., Scheel, J. D. & Schumacher, J., 2018, NIC Symposium 2018: 22-23 February 2018, Jülich, Germany : proceedings. Binder, K., Müller, M. & Trautmann, A. (eds.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , p. 421-428 8 p. (NIC Series; vol. 49).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit

    Wach, L., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (eds.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, p. 161-178

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Europarechtswissenschaft

    Hatje, A. (Editor), Müller-Graff, P.-C. (Editor) & Terhechte, J. P. (Editor), 2018, 1. Auflage ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 209 p. (Europarecht; vol. 2018, Beiheft 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Eva-Prim - Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten im Rahmen der Bund-Länder-Initiative BiSS.

    Deml, I., Binder, K., Schulte, M., Merkert, A., Bien-Miller, L., Wildemann, A., Schilcher, A., Krauss, S., Lenske, G. & Rank, A., 2018, Projektatlas Evaluation - Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsprojekten. p. 32-34 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Expatriate training: Intercontextual analyses from the iGOES project

    Kostal, J. W., Albrecht, A.-G., Dilchert, S., Deller, J., Ones, D. S. & Paulus, F. M., 2018, Managing expatriates: Success factors in private and public domains. Wiernik, B., Rüger, H. & Ones, D. S. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 209-224 16 p. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; vol. 50).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung, Teil I

    Velte, P. & Mock, O., 2018, In: FinanzRundschau. 100, 23, p. 1081-1091 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung (Teil II)

    Velte, P. & Mock, O., 2018, In: FinanzRundschau. 100, 24, p. 1125-1135 11 p., 24.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

Recently viewed

Publications

  1. Assessment of upstream bioprocessing
  2. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  3. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  4. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  5. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  6. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  7. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  8. Bildungstheorie und digitale Bildung
  9. The rubber brick’s story
  10. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  11. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  12. Wie genau die Welt retten?
  13. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  14. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  15. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  16. Dekonstruktion und Evidenz
  17. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  18. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  19. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  20. Entrepreneurial University Archetypes:
  21. Flautenregatta und Co.
  22. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  23. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  24. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  25. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  26. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  27. Provenance Research in Museums
  28. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  29. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere