Browse by research area

  1. Published

    Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung !?

    Fischer, A., 2012, In: Haushalt in Bildung und Forschung. 1, 2, p. 35-47 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Geteilte Sorge

    Schröder, M. (Contributor) & Colla, H., 2012, Handbuch psychiatriebezogene Sozialpädagogik. Schmid, M. (ed.). Erstauflage ed. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 21-39 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  3. Published

    Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter: Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis

    Schumacher, L., 2012, Fachkräftemangel in der Pflege: Konzepte, Strategien, Lösungen. Bettig, U. (ed.). Heidelberg: Medhochzwei, p. 331-344

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Glancing into the Applied Tool Box: Surveying Operational Sustainability Accounting Practice

    Schaltegger, S., Hörisch, J. & Harms, D., 2012, Abstracts. 15th EMAN Conference on Environmental and Sustainability Management Accounting: in collaboration with the CSEAR International Congress on Social and Environmental Accounting Research Environmental Management Accounting for a Sustainable Economy. Helsinki: Helsinki Metropolia University of Applied Sciences , 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Global Integration and Management of Professional Service Firms: A Review of the Literature and Suggestions for Future Research

    Klimkeit, D., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 43 p. (Discussion paper series; no. 8).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Google Books als Medium und Medium

    Sprenger, F., 2012, In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 6, p. 237-240 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik

    Münch, S., 2012, In: Sozialmagazin. 37, 8, p. 37-42 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule

    Krüger, R., 2012, Soziale Arbeit und Schule: Im Spannungsfeld von Erziehung und Bildung. Braches-Chyrek, R., Lenz, G. & Kammermeier, B. (eds.). 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, Vol. 1. p. 205 - 212 8 p. (Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Grenzen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Krüger, R., Henschel, A., Schmitt, C. & Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 486-499 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Grounding Social Struggles in the Age of "Empire"

    Bareis, E. & Bojadžijev, M., 2012, Neoliberal Urbanism and its Contestations: Crossing Theoretical Boundaries . Künkel, J. & Mayer, M. (eds.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, p. 63-79 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung

    Behnke, C., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). 1 ed. Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 125-142 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published
  13. Published

    Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts

    Terhechte, J., 2012, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Stober, R. & Paschke, M. (eds.). 2. ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 401-422 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  14. Grundsätze ordnungsmäßigen Corporate Governance Reportings

    Weber, S. & Velte, P., 2012, In: Der Betrieb. 65, 33, p. 1824-1829 6 p., DB0483633.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  15. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Velte, P., 2012, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 41, 10, p. 519-525 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  16. Published

    Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen: Forschungsbericht

    Marchal, S., 2012, In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 32, 125, p. 72-73 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen

    Marchal, S., 2012, München/Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 470 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  18. Published

    Gutachten zur Umsetzung der grundgesetzlichen Schuldenbremse in Baden-Württemberg

    von Müller, C., Enderlein, H., Fiedler, J., Schuppert, F., Meinel, F. & Geissler, R., 2012, Berlin: Hertie School of Governance Publishing, p. 1-164, 164 p.

    Research output: Working paperExpert opinions

  19. Published

    Gut erholt ist fast gesund: Aktiv werden gegen Erschöpfung und Stress

    Lehr, D., Thiart, H. & Heber, E., 2012, In: Lernchancen. 87/88, p. 8-12 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  20. Published

    Hafnargata: die Hafenstrasse – eine fotografische Wegstrecke

    Kuhn, E., 2012, Silvia Bächli : Far apart - close together. Bitterli, K. (ed.). Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, p. 133-145 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  2. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  3. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  4. Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
  5. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  6. City of Enterprise, City as Prey?
  7. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  8. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  9. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S
  10. The gender pay gap under duopsony
  11. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  12. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  13. Politik und Technik
  14. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  15. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  16. New Deal für Verbandskläger?
  17. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  18. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  19. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  20. Philipp-Alexander Hirsch: Freiheit und Staatlichkeit bei Kant. Die autonomietheoretische Begründung von Recht und Staat und das Widerstandsproblem. De Gruyter, Kantstudien-Ergänzungshefte, Band 194, Berlin/Boston 2017
  21. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen