Browse by research area

  1. Published

    Das schöne Spiel

    Schefczyk, M., 2012, In: Agora42. 4, 4, p. 25-30 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Das Schreiben, das Interpretieren, die Tatsachen: Dekonstruktion und Evidenz bei Nietzsche

    Hobuß, S., 2012, Nietzsches Wissenschafts-Philosophie: Hintergründe, Wirkungen und Aktualität. Heit, H., Abel, G. & Brusotti, M. (eds.). Berlin/Boston: Walter de Gruyter, p. 271-280 10 p. (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung; vol. 59).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Das Simulationsexperiment

    Waage, M., 2012, Supply Chain Management: eine experimentelle Studie. Reese, J. (ed.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 25-33 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern

    Krüger, R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 76-81 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern

    von Saldern, M., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 68-75 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt: Zum Rahmen wahrer Darstellung im späten 18. Jahrhundert

    Söntgen, B., 2012, Theaterfeindlichkeit. Diekmann, S., Wild, C. & Brandstetter, G. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 127-146 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    Das Verhaltensexperiment

    Waage, M., 2012, Supply Chain Management: eine experimentelle Studie. Reese, J. (ed.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 35-38 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?

    Mißfeldt, D. (Translator) & Holtsmark, T., 2012, Torger Holtsmark: Colour and Images: Phenomenology of Visual Experience. Grebe-Ellis, J. & Schön, L.-H. (eds.). Berlin: Logos Verlag, Vol. 8. p. 85-107 23 p. (Phänomenologie in der Naturwissenschaft; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Das Wesen der Dinge: Hammershøi in den Augen Rainer Maria Rilkes

    Hemkendreis, A., 2012, Hammershøi und Europa: Ein dänischer Künstler um 1900. Monrad, K. (ed.). München, London, New York: Prestel Verlag, p. 165-180 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  10. Das Wesen totaler Herrschaft: Hannah Arendt und Totalitarismustheorien

    Meints, W., 2012, Im Kampf um die Freiheit. Niebuhr-Timpe, P. (ed.). München: Gütersloher Verlagshaus, p. 80-87 8 p. (Brockhaus Horizonte; vol. 4,2012).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. Published

    Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0

    Warnke, M., 2012, Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen.: Die Datenbank als mediale Praxis. Stefan, B., Nohr, R. F. & Wiemer, S. (eds.). 1 ed. Münster/Hamburg/Berlin/London: LIT Verlag, Vol. 18. p. 122-136 14 p. (Medien ' Welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 p. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; no. 252).

    Research output: Working paperWorking papers

  13. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)

    Breimaier, A., 2012, You Killed Me First. The Cinema of Transgression : (Ausst.-Kat. KW Institute for Contemporary Art, Berlin, August - September 2012) . Pfeffer, S. (ed.). Berlin, Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. S. 45, 57, 67, 94, 100, 106, 112, 137, 145.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  14. Deformation microstructures and textures of cast Mg-3Sn-2Ca alloy under uniaxial hot compression

    Dharmendra, C., Rao, K. P., Prasad, Y. V. R. K., Hort, N. & Kainer, K. U., 2012, Mechanical Engineering and Materials: ICMEM 2012. Jin, W. (ed.). Scientific.Net , p. 322-325 4 p. (Applied Mechanics and Materials; vol. 152-154).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  15. Published

    Deliberative Bürgerbeteiligung in der Priorisierungsdebatte: Welchen Beitrag können Bürger leisten ?

    Stumpf, S. & Raspe, H., 2012, In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 106, 6, p. 418-425 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Demographic Transition in Rural Areas: The Relationship between Public Services and Tourism Development

    Rulle, M., 2012, Transforming and Managing Destinations: Tourism and Leisure in a Time of Global Change and Risks. Kagermeier, A. & Saarinen, J. (eds.). Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme, p. 229-236 7 p. (Studien zur Freizeit- und Tourismusforschung; no. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Depression-specific Costs and their Factors based on SHI Routine data

    Kleine-Budde, K., Mueller, R., Moock, J., Bramesfeld, A. & Roessler, W., 2012, In: Gesundheitswesen. 74, 8-9, p. 564-564 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  18. Published

    Depressionsspezifische Kosten und deren Einflussfaktoren auf Basis von GKV-Routinedaten

    Kleine-Budde, K., Moock, J., Bramesfeld, A. & Rössler, W., 2012, In: Das Gesundheitswesen. 74, p. A54 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  19. Published

    Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Rode, H. & Michelsen, G., 2012, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, 78 p.

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  2. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  3. §84 Nutzung von Seewasserstraßen
  4. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  5. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  6. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  7. Integratives Gendering - Gender in die Akkreditierungspraxis einer Hochschule
  8. Zeiten in der Ökotoxikologie
  9. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  10. Helmuth Schröter / Thinam Jakob / Wolfgang Mederer, Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht, Nomos, Baden-Baden 2003
  11. Mythos Afrikasöldner. Modernisierung, mann-männliches Begehren und männliche Subjektbildung in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
  12. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  13. Ein piezohydraulischer vollvariabler Ventilantrieb eines Verbrennungsmotors
  14. Politische vs. administrative Gesetzgebung
  15. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  16. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  17. Tax enforcement and corporate profit shifting
  18. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  19. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  20. Die Lehren von der Statutenkollision
  21. Einblicke in die Zukunft der Familie
  22. Mentaliät und Lehrperson
  23. „Es ist eher so, dass wir miteinander konkurrieren“: Außerschulische Bildungsprojekte für ‚Geflüchtete‘ im Kontext von ‚EU-Türkei-Deal‘ und New Educational Governance
  24. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  25. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  26. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)
  27. Does immigration boost per capita income?
  28. Kreditwürdigkeitsprognosen
  29. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  30. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung