Browse by research area

  1. Published

    Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum: Ein Leitfaden zur Förderung nachhaltigen Konsums

    Michelsen, G. (ed.), Nemnich, C. (ed.) & Fischer, D. (ed.), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 100 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  2. Published

    Bildung für nachhaltigen Konsum in der Praxis

    Nemnich, C. & Fischer, D., 2011, Bildung für nachhaltigen Konsum: ein Praxisbuch ; mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum. Nemnich, C. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 8-14 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Post-Dekade

    Michelsen, G., 05.2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Jahrbuch 2013. F. U. F. N. E. (ed.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, p. 10-15 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der vorschulischen Bildung

    Adomßent, M. & Rieckmann, M., 2006, 25 Jahre Naturschutzakademie: 1981 - 2006: Zukunft durch Naturschutz. Strohschneider, R. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, Vol. 1. p. 30-32 3 p. (Mitteilungen der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz; vol. 17, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im schulsichen Kontext

    Hauenschild, K. & Rode, H., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung. Pütz, N., Schweer, M. K. W. & Logemann, N. (eds.). Frankfurt am Main: PL Acad. Research, p. 61-82 22 p. (Psychologie und Gesellschaft; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Politik, Theorie, Praxis

    Michelsen, G., 2005, Nachhaltige Entwicklung: von der wissenschaftlichen Forschung zur politischen Umsetzung. Banse, G. & Kiepas, A. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 137-152 16 p. (Global zukunftsfähige Entwicklung - Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft ; vol. 10, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Meilensteine auf einem langen Weg

    Michelsen, G., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 17-32 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Bewertung der Nachhaltigkeit von Software: Entwicklung einer Umweltkennzeichnung

    Kern, E., Guldner, A. & Naumann, S., 2018, Nachhaltige Betriebliche Umweltinformationssysteme. Arndt, H-K., Gomez, J. M., Wohlgemuth, V., Lehmann, S. & Pleshkanovska, R. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 9-19 11 p. (Nachhaltige Betriebliche Umweltinformationssysteme).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien

    Möller, A. & Schaltegger, S., 2003, Integration von Umweltinformationen in betriebliche Informationssysteme. Heubach, D. & Rey, U. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 115-129 15 p. (Berichte aus der Umweltinformatik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz

    Godemann, J., 2007, Evaluation inter- und transdisziplinärer Forschung: Humanökologie und Nachhaltigkeitsforschung auf dem Prüfstand. Stoll-Kleemann, S. & Pohl, C. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 123-136 14 p. (Edition Humanökologie : Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Bemerkungen zur Verbreitung und Situation der Libellen im Kreis Herzogtum Lauenburg (Insecta: Odonata)

    Adomßent, M., 1994, In: Faunistisch-Ökologische Mitteilungen . 6, 11/12, p. 439-468 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Bemerkenswerte Funde mediterraner Libellen in unserem Faunengebiet während des heißen Sommers 1994.

    Adomßent, M., 1995, In: Bombus. 3, 13-16, p. 51-52

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ? Grundlagen einer conjointanalytischen Untersuchung zum Thema Klimawandel und Tourismus

    Kotzur, A., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 263-278 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Bedrohte Vielfalt: Biodiversität

    Busch, A. & Kuhn, K., 26.08.2008, 1. ed. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 72 p. (Themenblätter im Unterricht; no. 75)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  15. Published

    Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung

    Altner, G. (ed.) & Michelsen, G. (ed.), 2005, München: oekom verlag GmbH. 81 p. (Politische Ökologie; vol. 93, no. 02/2005)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  16. Published

    Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit

    Adomßent, M., 2000, In: Ökologisches Wirtschaften. 3-4, 2000, p. 24

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Aviation and climate change: Lessons for European policy

    Bows, A., Anderson, K. & Upham, P., 24.09.2008, Routledge Taylor & Francis Group. 146 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  18. Published

    Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Methoden, Praxis, Perspektiven; eine Bestandsaufnahme am Beginn des 21. Jahrhunderts

    Michelsen, G., Rode, H., Wendler, M. & Bittner, A., 2013, München: oekom verlag GmbH. 216 p. (DBU-Umweltkommunikation; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  19. Published

    Ausbildung professioneller Nachhaltigkeitskommunikatoren: innovativ, interdisziplinär, international

    Godemann, J. & Franz-Balsen, A., 2003, Neue Chemie: Reagenzien eines nachhaltigen Umgangs mit Stoffen . Mertz, T. (ed.). oekom verlag GmbH, p. 7-9 3 p. (Politische Ökologie; vol. 86, no. 6/2003).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Auf dem Weg zu einem flächendeckenden Gewässerschutz? Die Umsetzung der WRRL in Bezug auf landwirtschaftliche Nitratbelastungen

    Kastens, B. & Newig, J., 2007, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 30, 4, p. 489-510 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review