Browse by research area

  1. Published

    Forschendes Lernen implementieren durch Design-Based-Research: Gestaltung von Forschungsprozessen mit frühpädagogischen Fachkräften

    Christ, M., Karber, A. & Mertens, V., 2021, Forschungsfeld Kita. Weimann-Sandig, N. (ed.). Hürth: Carl Link Verlag, p. 231-240 10 p. (Grundlagen der Frühpädagogik; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Forschendes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht: Begrifflichkeiten, Ausprägungen, Zielsetzungen

    Hofer, E. & Puddu, S., 2020, transfer Forschung - Schule: Forschendes Lernen. Eghtessad, A., Kosler, T. & Oberhauser, C. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 6. p. 57-71 15 p. (transfer Forschung ↔Schule; no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Forschendes Lernen im Masterstudiengang Systems Engineering: Bausteine erhalten, Bausteine zusammensetzen, Ergebnisse reflektieren

    Bačić, I., Rodenhauser, A., Colombi Ciacchi, L. & Bernd, K., 2020, Forschendes Lernen als Studiengangsprofil: Zum Lehrprofil einer Universität. Thomas, H., Henning, K. & Peter, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 285-300 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum: Bedingungsfaktoren der Unterstützung von Lehramtsstudierenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 02.2020, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 67, 2, p. 112-123 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Forschendes Lernen im Kontext der Professionalisierung von (Sport)Lehrkräften – eine Zwischenbilanz

    Fast, N., Bergmann, F., Faßbeck, G., Gröben, B., Ukley, N. & Wegener, M., 2018, Forschendes Lernen – The Wider View: eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 25. bis 27.09.2017. Neuber, N., Paravicini, W. & Stern, M. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 339-342 4 p. (Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Abels, S., Brauns, S. & Egger, D., 2020, In: IMST Newsletter. 17, 50, p. 10-14 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Forschendes Lernen im Fach Sport. Eine (standortbestimmte) Standortbestimmung entlang fachspezifischer Bedingungen, theoretischer Rahmungen und empirisch begründeter Perspektiven

    Ukley, N., Gröben, B., Faßbeck, G. & Kastrup, V., 19.12.2019, In: PFLB: PraxisForschungLehrer*innenBildung . 1, 2, p. 107-118 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Forschendes Lernen im Chemieunterricht einer inklusiven Schule

    Abels, S. J., 2014, Heterogenität und Diversität: Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Bernholt, S. (ed.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 88-90 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Forschendes Lernen auf Hochschul- und Unterrichtsebene beforschen

    Brauns, S., Egger, D. & Abels, S., 2020, Forschendes Lernen. Eghtessad, A., Kosler, T. & Oberhauser, C. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 201-211 11 p. (Transfer Forschung ↔ Schule; vol. 6, no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Forschendes Lernen an der Leuphana Universität Lüneburg: Das Leuphana Semester

    Weiser, A., Hill, M. B., Picht, L., Prien-Ribcke, S., Lübcke, E. & Heudorfer, A., 01.2019, Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase: Empirische Befunde, Fallbeispiele und individuelle Perspektiven. Reinmann, G., Lübcke, E. & Heudorfer, A. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 193-207 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  2. Philosophy of Religion
  3. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  4. New Methods of Text Production Process Research combined
  5. Einleitung in den Schwerpunkt "Protokolle"
  6. Vom Konzept zur Konzeption: Das Sozioökonomische Curriculum
  7. Die Beurteilung der Personalarbeit
  8. Milk-Carton Sculpture
  9. Entrepreneurship
  10. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  11. The artistic spirit of cities
  12. Nachhaltige Entwicklung
  13. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  14. Leitfaden zum didaktischen Einsatz von Computeranwendungen
  15. Stil als Zeichen
  16. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  17. Human–nature connectedness as a ‘treatment’ for pro-environmental behavior
  18. Namibia, Christianity in
  19. Editorial
  20. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  21. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  22. Mit niedergeschlagenen Augen
  23. Eight hypotheses why librarians don't like discovery
  24. Pitfalls and potential of institutional change
  25. Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext
  26. Der Laie als Präzedenzfall im Rechtsdenken Pierre Bourdieus
  27. §13 Grundlagen der Zusammenarbeit
  28. Kronzeuge ohne Krone?
  29. Symmetrien in der Eben und im Raum
  30. Rezension: Dietmar Dath: Maschinenwinter: Suhrkamp 2007
  31. Inflation and Deflationary Biases in Inflation Expectations