Browse by research area

  1. Published

    Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln? Wahrgenommene Schulentwicklungsprozesse aus der Sicht von Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern

    Kulin, S. & Schwippert, K., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit?: Chancen des Schulprogramms JeKi - Jedem Kind ein Instrument. Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (eds.). Münster : Waxmann Verlag, p. 157-178 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Wird die nichtfinanzielle Berichterstattung durch die neuen EU-Leitlinien zu klimabezogenen Angaben entscheidungsnützlicher?

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2019, In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 72, 16, p. 879-885 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    WOOP: Wisch-outcome-obstacle-plan

    Oettingen, G. & Sevincer, A. T., 2019, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Workshop: Die Fleischbranche im Wandel - Wege und Ansätze einer Nachhaltigkeitstransformation: Ergebnisdokumentation

    Schaltegger, S., Hübel, C. & Zufall, J., 2019, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  5. Published

    WTO

    Bäumler, J., 2019, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. Herrmann, C. & Niestedt, M. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, Vol. 2. 60 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  6. Published

    Zukunftsdenken: future thinking

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2019, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published

    Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen

    Sigl, J., 2019, Soziale Arbeit in der Demokratie: Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit. Köttig, M. & Röh, D. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 228-237 10 p. (Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Zum Zusammenhang von sportunterrichtsbezogenem Wissen, sportunterrichtlicher Leistung und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern

    Krieger, C., Heemsoth, T., Gogol, A., Jeisy, E., Kleinknecht, M. & Neumann, A., 2019, In: Zeitschrift für sportpädagogische Forschung. 7, 1, p. 67-83 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Zur Bedeutung der Selbstwirksamkeit für eine individuelle Förderung im Unterricht mit heterogenen Lerngruppen

    Müller, U. B. & Kuhl, P., 2019, Individuelle Förderung im Unterricht: empirische Befunde und Hinweise für die Praxis. Knauder, H. & Reisinger, C.-M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 39-50 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Andreas Kadner

Publications

  1. Kulturelles Erbe und Tourismus
  2. Stephan Moebius und Lothar Peter: Französische Soziologie der Gegenwart. - Konstanz, 2004 Catherine Colliot-Thelene, Etienne Francois und Gunter Gebauer: Pierre Bourdieu. - Frankfurt a.M., 2005
  3. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  4. Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum
  5. Philosophie des Geborenseins
  6. Mainstreaming Peace Studies in African Higher Learning Institutions
  7. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  8. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  9. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  10. Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung
  11. Jenseits von links und rechts?
  12. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  13. Erziehungswissenschaft
  14. § 48 Solare Strahlungsenergie
  15. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  16. Der Raum des Cyberspace
  17. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  18. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  19. Gesellschaft
  20. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  21. Verantwortung in der Tourismusforschung
  22. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  23. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  24. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  25. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  26. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  27. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  28. Calopins and cyclocalopins
  29. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  30. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  31. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  32. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  33. Auf dem Rückzug in die Kasernen?