Browse by research area

  1. Published

    Daily breath-based mindfulness exercises in a randomized controlled trial improve primary school children’s performance in arithmetic

    Voltmer, K., Hondrich, F. & von Salisch, M., 13.12.2023, In: Scientific Reports. 13, 1, 13 p., 22169.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Penrose und EinStein

    Guder, K.-U., 13.12.2023, In: Grundschule Mathematik. 2023, 79, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Orban vs. Europäische Union: Europäische Außenpolitik als Druckmittel

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 12.12.2023, 4 p. Hamburg : Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  4. Exploring the efficacy of metabarcoding and non-target screening for detecting treated wastewater

    Sieber, G., Drees, F., Shah, M., Stach, T. L., Hohrenk-Danzouma, L., Bock, C., Vosough, M., Schumann, M., Sures, B., Probst, A. J., Schmidt, T. C., Beisser, D. & Boenigk, J., 10.12.2023, In: Science of the Total Environment. 903, 13 p., 167457.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge

    Hüttemann, S., 10.12.2023, In: Juristenzeitung. 78, 22, p. 1001-1010 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Digital Gazelles: Challenges of Digital Startups during Phases of High Growth

    Tschoppe, N. J., Drechsler, A. & Drews, P., 08.12.2023, ACIS 2023 Proceedings: "Rising like a Phoenix: Emerging from the Pandemic and Reshaping Human Endeavors with Digital Technologies". Wellington, New Zealand: The Association for Information Systems (AIS), 12 p. 51

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Disentangling the Digitality of Startups from an Enterprise Architecture Perspective

    Tschoppe, N. J. & Drews, P., 08.12.2023, ACIS 2023 Proceedings. Wellington, New Zealand: The Association for Information Systems (AIS), 12 p. 145

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot: Neue Organisations- und Personalentwicklungen in der Bundewehr im Lichte der "Zeitenwende"

    Terhechte, J., 07.12.2023, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 150 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Psychoanalytische und poetische Diagrammatik: Sphären des Unbewussten bei H. D. und Freud

    Gellai, S., 06.12.2023, Therapie der Dinge?. Bartelmus, M. & Danebrock, F. (eds.). transcript Verlag, p. 63-87 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. NFDI4DS Infrastructure and Services

    Schimmler, S., Wentzel, B., Bleier, A., Dietze, S., Karmakar, S., Mutschke, P., Kraft, A., Taffa, T. A., Usbeck, R., Boukhers, Z., Auer, S., Castro, L. J., Ackermann, M. R., Neumuth, T., Schneider, D., Abedjan, Z., Latif, A., Limani, F., Ahmad, R. A., Rehm, G., Khorasani, S. A. & Lieber, M., 04.12.2023, INFORMATIK 2023 - Designing Futures: Zukunfte gestalten, Proceedings. Klein, M., Krupka, D., Winter, C. & Wohlgemuth, V. (eds.). Gesellschaft für Informatik e.V., p. 921-926 6 p. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings; vol. P-337).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. The global economic crisis as a critical juncture?
  2. Touristsein als temporäres Sein in alltagsabgewandten Räumen
  3. Quantified Self aus bildungstheoretischer Perspektive
  4. Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum
  5. Coastal Tourism in Germany
  6. Reiseentscheidung
  7. Die Ehe für alle im EU-Freizügigkeitsrecht
  8. Entwicklung eines Beschaffungskonzepts im Maschinenbau
  9. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse
  10. Die Nutzung des Internets durch Kinder : eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren
  11. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  12. "Ethical Standards for International Judges"
  13. A Synthesis of Modern Portfolio Theory and Sustainable Investment
  14. Flucht und Bildung: Hochschulen
  15. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  16. Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (I)
  17. Das internationale Kartellrecht zwischen Extraterritorialität und Konvergenz
  18. §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung – Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven
  19. Arbeitsbedingungen und deren Bedeutung für die Zufriedenheit unterschiedlicher Berufsgruppen
  20. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  21. Fachbezogene Qualifizierung von MathematiktutorInnen - Konzeption und erste Erfahrungen im LIMA-Projekt.
  22. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  23. Zur Lebenssituation allein erziehender Sozialhilfeempfängerinnen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit
  24. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  25. Die unionsrechtliche Überformung mitgliedstaatlicher Darlegungs- und Beweislastregeln am Beispiel des Glücksspielrechts
  26. Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?
  27. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  28. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten