Ostfuturistisches Erinnern: Die Transformationszeit in postsozialistischer Videokunst

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Authors

Im Zentrum dieser Studie stehen videokünstlerische Arbeiten der 2010er-Jahre, die sich mit der Transformationszeit der 1990er-Jahre auseinandersetzen. Der Fokus liegt auf der so genannten "Generation Transformation", insbesondere weiblich identifizierten Künstler:innen und Kollektiven, die zwischen 1975 und 1985 geboren wurden. Ulrike Gerhardt geht darüber hinaus der Frage nach, wie sich diese in ihrer jeweiligen Praxis zum beschleunigten Wandel und den Brüchen nach 1989/91 sowie zu deren Nachwirkungen in der Gegenwart verhalten. Der Blick richtet sich auf das Verwischen von Spuren, auf Dezentrierungen und Amalgamierungen, auf Spekulationen und Entfremdungen, in denen sich die Transformation als hochkomplexer und herausfordernder kultureller Prozess präsentiert.
Original languageGerman
Place of PublicationBerlin
PublisherWalter de Gruyter GmbH
Number of pages232
ISBN (print)9783689241384
ISBN (electronic)9783689240127
DOIs
Publication statusPublished - 2024

DOI