Browse by research area

  1. Published

    Diskursanalysen institutioneller Gespräche - das Beispiel von „Focus Groups“

    Puchta, C. & Wolff, S., 2010, Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse: Forschungspraxis. Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W. & Viehöver, W. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 2. p. 473-490 18 p. (Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse; vol. 2)(Interdisziplinäre Diskursforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft

    Uhle, R., 2001, Ökonomisierung der Bildung: die Pädagogik unter den Zwängen des "Marktes". Hoffmann, D. & Maack-Rheinländer, K. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 65-77 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Diskursive Kulturwissenschaft: analytische Zugänge zu symbolischen Formationen der pOst-Westlichen Identität in Deutschland

    Bisanz, E. (Editor), 2005, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 212 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft

    Stoltenberg, U., 2001, Ethik und Nachhaltigkeit. Altner, G. & Michelsen, G. (eds.). Frankfurt/Main : VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 222-238 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung möglicher Reformmaßnahmen aus nationaler Sicht

    Velte, P., Lechner, S. & Kusch, A., 2007, In: Deutsches Steuerrecht. 45, 34, p. 1494-1499 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Diskussionsbericht zum Referat von Eva Schumann auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2019

    Croon-Gestefeld, J., 09.11.2020, In: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 220, 4-5, p. 756–761 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  7. Diskussionsbericht zum Referat von Marietta Auer auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2015

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2016, In: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 216, 1-2, p. 277–280 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  8. Diskussionsforum: Ein Plädoyer zur Qualitätssicherung schriftlicher Prüfungen im Psychologiestudium

    Lindner, M. A., Sparfeldt, J. R., Köller, O., Lukas, J. & Leutner, D., 01.04.2021, In: Psychologische Rundschau. 72, 2, p. 93-105 13 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference am 20./21.09.2012

    Velte, P. & Weber, S., 2013, Unternehmenssteuerung im Umbruch: Internationale Reformen in Reporting und Corporate Governance. Freidank, C.-C. & Velte, P. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 21-35 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Diskussionsinhalte der 7. Hamburger Revisions-Tagung vom 15. und 16. September 2008

    Velte, P. & Weber, S., 2009, Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG): Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance. Freidank, C.-C. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 49-63 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed