Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationÖkonomisierung der Bildung : die Pädagogik unter den Zwängen des "Marktes"
EditorsDietrich Hoffmann, Kathrin Maack-Rheinländer
Number of pages13
Place of PublicationWeinheim
PublisherJulius Beltz Verlag
Publication date2001
Pages65-77
ISBN (print)978-3-407-32018-6, 3-407-32018-3
Publication statusPublished - 2001

Recently viewed

Publications

  1. Flexibilisierung, Prekarisierung und das Individuum
  2. Das Rauschen der Schwärme
  3. Alice: Metamorphosen einer weltliterarischen Figur
  4. Personality, career development, and occupational attainment
  5. The influence of laser shock peening on fatigue properties of AA2024-T3 alloy with a fastener hole
  6. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  7. Umgang mit häuslicher Gewalt
  8. Notting Hill Gate 3
  9. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  10. Transcending land-sea dichotomies through strategic spatial planning
  11. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages
  12. Manuela Leinhoß
  13. Chancen für Erneuerbare Energien
  14. »Groove is the essence of my music«.
  15. Im Rahmen des Bürgerlichen
  16. Liquidity - Networks - Deterritorialisation: Allan Sekula's Critique of Flow
  17. Die Präsidentschaftsvorwahlen der US-Demokraten 2008
  18. Zwischen Animismus und Animation – Krieg und (Virtual) Reality bei Harun Farocki
  19. Die andere Klima-Zukunft
  20. Kuba: Wettlauf um viele Welten auf einer Insel
  21. Entwicklung und Zukunft der Sexualität und Liebe
  22. Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder
  23. Einleitung in den Schwerpunkt "Protokolle"
  24. Feeding ecology of the Andean fox in southern Ecuador
  25. Entrepreneurship
  26. Editorial
  27. Going Green with Gamified Learning: Advancing Sustainability through Interactive Learning
  28. Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen
  29. Woeckener, Bernd W., Endogene Konjunktur- und Wachstumszyklen. Eine keynesianisch-klassische Synthese. Tübingen (J. C. B. Mohr) 1990
  30. Theater, Performance und technische Interaktion
  31. Transdisziplinarität praktizieren
  32. How important is culture to understand political protest?
  33. A multi-scaled process study of dissimilar friction stir welding of Eurofer RAFM steel to PM2000 ODS alloy
  34. Bastian Lange, Hans-Joachim Bürkner & Elke Schüßler
  35. »Kybernetik - passende Antwort: Cyborg«