Browse by research area

  1. Published

    Unterhaltungsfilm - populärer Film - Blockbuster

    Uka, W., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 77-89 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Unterhaltungskultur

    Faulstich, W. (Editor) & Knop, K. (Editor), 2006, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 217 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Unter Horizont

    Rippel, N., 2004, von politik, sex und anderen dingen: 24 filme aus der hochschule für bildende künste hamburg von 1966-2002. Höhne, M. M. (ed.). Hamburg: Materialverlag-HFBK Hamburg, 2 p. (Editionfilm; vol. 02).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Unternehmen & Biodiversität: Biodiversität im unternehmerischen Immobilien- und Liegenschaftsmanagement

    Heitepriem, N., 2012, Treffpunkt Biologische Vielfalt XI: Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Bonn - Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, p. 137-142 6 p. (BfN-Skripten; vol. 309).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Unternehmen der Gesellschaft: Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens

    FUGO, 2016, Marburg: Metropolis Verlag. 368 p. (Theorie der Unternehmung; vol. 65)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Unternehmensberatungen aus institutionalistischer Sicht: Strategien zur Entwicklung und Erhaltung institutionellen Kapitals

    Reihlen, M. & Veit, A., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (eds.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, p. 49-77 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen: Eine Übersicht über das Berufsfeld der Gründungsberatung

    Schulte, R. & Kraus, S., 2009, Gründungsberatung: Beiträge aus Forschung und Praxis. Anderseck, K. & Peters, S. A. (eds.). Stuttgart: Ibidem Verlag, p. 51-81 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Unternehmensbewertung von KMU: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung dominierter Bewertungsanlässe

    Schütte-Biastoch, S., 2011, Wiesbaden: Gabler Verlag. 251 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Unternehmensflexibilität

    Reese, J., 1991, Unternehmensdynamik: Horst Albach zum 60. Geburtstag. Kistner, K.-P. & Schmidt, R. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 361-387 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  10. Published

    Unternehmensführung mit SAP BI: Die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung von Business Intelligence ; mit Vorgehensmodell und Fallbeispiel

    Knöll, H.-D., Schulz-Sacharow, C. & Zimpel, M., 2006, 1. ed. Wiesbaden: Springer Vieweg. 260 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Publications

  1. Stille, Geräusch, Rauschen
  2. Der Auftrag
  3. Establishment age and wages
  4. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  5. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition and the Heterarchical Organization Form
  6. Widening global variability in grassland biomass since the 1980s
  7. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  8. Expanding Material Flow Cost Accounting
  9. "Community" as a Future Perspective of European Social Work?
  10. Empirical research on the European Nonfinancial Reporting Directive 2014/95 (NFRD) – a structured literature review
  11. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  12. Governance of Professional Service Firms
  13. Einzelschule
  14. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern
  15. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  16. Entrepreneurship and professional service firms
  17. Kunst-Handel im Medien-Wandel
  18. Pollution Added Credit Trading (PACT)
  19. Das Handy: Vom Instrument der Mikrokoordination zur universellen Kontrollmaschine
  20. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  21. Linking Tourism and Conservation on Privately Owned Natural Areas
  22. L´amore romantico sotto la pressione della razionalizzazione
  23. Die Rolle der Lernsituation
  24. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  25. The Ultimate Election Forecast
  26. Zeit
  27. Organisation im soziotechnischen Gemenge
  28. Grundschullehramtsstudierende mit dem Fach Sport im Praktikum
  29. Teachers’ beliefs concerning teaching multilingual learners
  30. Engagement in innovation management
  31. Teilhabe durch Fachlichkeit
  32. Die Ökologisierung des Denkens

Press / Media

  1. Vom Sehen beim Gehen