Kybernetik

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

Der Begriff ›Kybernetik‹ bezeichnet einen interdisziplinären Forschungsansatz, der die Existenz universal gültiger Prinzipien wie ›Rückkopplung‹ (s. Kap. III.42), ›Information‹ (s. Kap. III.46) oder ›Selbstorganisation‹ für unterschiedliche Gegenstandsbereiche in Technik, Natur und Kultur postuliert und durch die Erforschung dieser Prinzipien zu einer Wiederannäherung spezialisierter Fachdisziplinen beitragen möchte. Die wesentliche methodische Grundoperation der Kybernetik besteht in der analogen Betrachtung technischer, menschlicher, tierischer und sozialer Systeme (s. Kap. II.E.15, II.E.16). Sie geht davon aus, dass aus den Ingenieurwissenschaften entlehnte und für die Beschreibung von technischen Systemen entwickelte Konzepte eingesetzt werden können, um das Verhalten biologischer und sozialer Systeme – von der Zelle bis zur Gesellschaft – beschreiben und besser verstehen zu können.
OriginalspracheDeutsch
TitelMensch-Maschine-Interaktion : Handbuch Geschichte – Kultur – Ethik
HerausgeberKevin Liggieri, Oliver Müller
Anzahl der Seiten3
ErscheinungsortStuttgart
VerlagJ.B. Metzler
Erscheinungsdatum2019
Seiten280–282
ISBN (Print)978-3-476-02680-4
ISBN (elektronisch)978-3-476-05604-7
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2019

DOI